
Boerx
Helpful & Friendly User
Hallo Zusammen,
seit letzdem Donnerstag stell ich mir ein paar Fragen bezüglich Mischer und den Schwächen (oder Schäden) der Ohren, wenn man lange diesen Job macht.
Folgende Situation: Ein paar Freunde und ich waren am 2. Oktober in der SAP Arena Mannheim bei Queen + Pault Rodgers:
http://de.youtube.com/watch?v=xEPusIAoz2U
http://de.youtube.com/watch?v=EuEFiJ0ovFk
Die Videos sind nicht von mir.
Kurz zum Equipment:
Pa: Clairbrothers I4 LA + geflogene Bass Extensions (je 16-18 Elemente pro Seite) + entsprechende Subs auf dem Boden.
FOH: MIDAS XL200? + jede Menge analoges Sideboard usw.
Zur SAP Arena: fasst inkl. Ränge etwa 14000 Leute und ist imho eine sehr gut klingende Halle
Zum Sound: Eigentlich gut, extrem wuchtiges Schlagzeug, gut aufgebauter Mix. Ich stand direkt vorm FOH. Nur der Gesang war etwas arg schrill/grell und zwar genau in den Frequenzen die im Alter (und langer Mischertätigkeit) gerne etwas schwächeln. Probleme mit dem Equipment schließ ich mal aus. Und insgesamt wusste der Mischer auch was er tat. Imho hat hier der Mischer einfach seine eigene Hörschwäche kompensiert (So wie er aussah war mindestens so alt wie Brian May ;-) ).
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Geht ihr regelmäßig zum Akkustiker und macht einen Hörtest? Und wenn ja wie regaiert ihr auf eventuell vorhandene Hörschwächen? Und warum sagt das bei einer derartigen Produktion niemand dem Mischer?
Vielleicht war ja jemand von euch ebenfalls in Mannheim oder auf einem der anderen Konzerte.
Ach ja, insgesamt war die gesamte Show sehr sehr stimmig. Tolle Musik (Respekt, mit 62 noch so zu rocken), viele nette kleine Ideen, tolles Licht mit viel Stimmung, tolle und sehr passende Videoeinspielungen. Großes Lob an alle Beteiligten.
seit letzdem Donnerstag stell ich mir ein paar Fragen bezüglich Mischer und den Schwächen (oder Schäden) der Ohren, wenn man lange diesen Job macht.
Folgende Situation: Ein paar Freunde und ich waren am 2. Oktober in der SAP Arena Mannheim bei Queen + Pault Rodgers:
http://de.youtube.com/watch?v=xEPusIAoz2U
http://de.youtube.com/watch?v=EuEFiJ0ovFk
Die Videos sind nicht von mir.
Kurz zum Equipment:
Pa: Clairbrothers I4 LA + geflogene Bass Extensions (je 16-18 Elemente pro Seite) + entsprechende Subs auf dem Boden.
FOH: MIDAS XL200? + jede Menge analoges Sideboard usw.
Zur SAP Arena: fasst inkl. Ränge etwa 14000 Leute und ist imho eine sehr gut klingende Halle
Zum Sound: Eigentlich gut, extrem wuchtiges Schlagzeug, gut aufgebauter Mix. Ich stand direkt vorm FOH. Nur der Gesang war etwas arg schrill/grell und zwar genau in den Frequenzen die im Alter (und langer Mischertätigkeit) gerne etwas schwächeln. Probleme mit dem Equipment schließ ich mal aus. Und insgesamt wusste der Mischer auch was er tat. Imho hat hier der Mischer einfach seine eigene Hörschwäche kompensiert (So wie er aussah war mindestens so alt wie Brian May ;-) ).
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Geht ihr regelmäßig zum Akkustiker und macht einen Hörtest? Und wenn ja wie regaiert ihr auf eventuell vorhandene Hörschwächen? Und warum sagt das bei einer derartigen Produktion niemand dem Mischer?
Vielleicht war ja jemand von euch ebenfalls in Mannheim oder auf einem der anderen Konzerte.
Ach ja, insgesamt war die gesamte Show sehr sehr stimmig. Tolle Musik (Respekt, mit 62 noch so zu rocken), viele nette kleine Ideen, tolles Licht mit viel Stimmung, tolle und sehr passende Videoeinspielungen. Großes Lob an alle Beteiligten.
- Eigenschaft