
Tony Schumacher
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe schon einige Tips von Mika erhalten, aber möchte jetzt noch einen eigenen Thread aufmachen.
Mein Raum hat die Maße 4x4x2,8m mit Teppichboden und Raukörnungstapete.
Ich habe sehr stakre Probleme im Bassbereich und sehr eklige hohe Reflexionen.
Frequenzen ziwschen 40 und ca.130HZ poltern und ballern extrem, wenn man sehr Wandnah bzw. an meinem Arbeitsplatz steht, in der Raummitte erfolgt dann eine sehr starke Auslöschung und man hört fast überhaupt nichts mehr. Das Gegenteil fängt dann bei ca. 200HZ an, dort hat man sehr starke Auslöschungen in Wandnähe und einen sehr hohen Pegel in der Raummitte. Gemessen habe ich jetzt noch nichts, werde mir aber ein Messgerät besorgen und mal diverse Messugnen im Raum mit einem rosa-Rauschen machen(gibts dafür Tips?).
Nun möchte ich halt mir selbst einige Absorber bauen(wegen Kostengründe Selbstbau), die meine Bassprobleme und die Höhenreflexion beheben. Ich dachte da an 4 breitband Absorber in der Größenordnung 0,7x1,5m, wovon jeweils 2 an die Wand übers Bett(gegenüber Arbeitsplatz) und die Wand über den Boxen angebracht werden. Dazu kommen dann 4-6 BassAbsorber die je eine Raumecke komplett bedecken(da habe ich dann an so eine Form gedacht, welche dann gut in die rechtwinkligen Wandecke passt:
https://www.thomann.de/de/the_takustik_cbt_37.htm
Wenn ich das alles zusammen habe wollte ich mit dem Messmikro im Raum solange die Positionen ändern, bis mein Frequenzgang im Raum möglichst linear ist und ich wieder beruhigt arbeiten kann. Optional hätte ich auch noch an 2 mobile Breitbandabsorber gedacht, die ich nur beim Arbeiten im raumplatziere, um diesen nicht völlig zuzubauen. Vielleicht wäre es auch positiv, die Innenseiten der Schranktüren mit Schaumstoff auszukleiden und beim arbeiten dann zu öffnen?
Es ist natürlich möglich das meine Ideen totaler quatsch sind, deswegen hätte ich gerne eine Tips und Meinungen zu meinem Vorhaben. Besonders auch zum Absorberbau.
Im Anhang Bilder der Raumsituation.
Vielen Dank
Tony




ich habe schon einige Tips von Mika erhalten, aber möchte jetzt noch einen eigenen Thread aufmachen.
Mein Raum hat die Maße 4x4x2,8m mit Teppichboden und Raukörnungstapete.
Ich habe sehr stakre Probleme im Bassbereich und sehr eklige hohe Reflexionen.
Frequenzen ziwschen 40 und ca.130HZ poltern und ballern extrem, wenn man sehr Wandnah bzw. an meinem Arbeitsplatz steht, in der Raummitte erfolgt dann eine sehr starke Auslöschung und man hört fast überhaupt nichts mehr. Das Gegenteil fängt dann bei ca. 200HZ an, dort hat man sehr starke Auslöschungen in Wandnähe und einen sehr hohen Pegel in der Raummitte. Gemessen habe ich jetzt noch nichts, werde mir aber ein Messgerät besorgen und mal diverse Messugnen im Raum mit einem rosa-Rauschen machen(gibts dafür Tips?).
Nun möchte ich halt mir selbst einige Absorber bauen(wegen Kostengründe Selbstbau), die meine Bassprobleme und die Höhenreflexion beheben. Ich dachte da an 4 breitband Absorber in der Größenordnung 0,7x1,5m, wovon jeweils 2 an die Wand übers Bett(gegenüber Arbeitsplatz) und die Wand über den Boxen angebracht werden. Dazu kommen dann 4-6 BassAbsorber die je eine Raumecke komplett bedecken(da habe ich dann an so eine Form gedacht, welche dann gut in die rechtwinkligen Wandecke passt:
https://www.thomann.de/de/the_takustik_cbt_37.htm
Wenn ich das alles zusammen habe wollte ich mit dem Messmikro im Raum solange die Positionen ändern, bis mein Frequenzgang im Raum möglichst linear ist und ich wieder beruhigt arbeiten kann. Optional hätte ich auch noch an 2 mobile Breitbandabsorber gedacht, die ich nur beim Arbeiten im raumplatziere, um diesen nicht völlig zuzubauen. Vielleicht wäre es auch positiv, die Innenseiten der Schranktüren mit Schaumstoff auszukleiden und beim arbeiten dann zu öffnen?
Es ist natürlich möglich das meine Ideen totaler quatsch sind, deswegen hätte ich gerne eine Tips und Meinungen zu meinem Vorhaben. Besonders auch zum Absorberbau.
Im Anhang Bilder der Raumsituation.
Vielen Dank
Tony




- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: