
soulful
Registrierter Benutzer
Hallo
Ich bin Keyboarder in einer Soul Band, Kleinformation ohne Bläser.
Im Proberaum benutze ich als Amp einen Motion Sound KP-200s.
Ich verwende vorwiegend Hammond-, Rhodes- und Akustik Piano Sounds.
Hammond (XK1 mit Ventilator) und Rhodes (Scarbee) bringt der Motion Sound sauber und knackig rüber, aber das VST Ivory Yamaha C7 klingt einfach katastrophal, viel zu hart, da stimmt nix. Zu Hause über die Yamaha NS10 ist es allerdings perfekt. Auch bei Gigs über die jeweils gestellten PA's klingt alles wie es soll.
Ich habe mich im Netz mal umgeschaut. Das amerikanische Keyboard Mag machte einen ausführlichen Test in dem als Fazit die QSC K-10 und die Yamaha DSR-112 als Sieger hervorgingen.
Meine Frage nun: Gibt es günstigere Alternativen, die akustische Pianos sauber abbilden?
Es geht mir nur um die Probesituation, kleiner Raum, relativ hoher Lautstärkepegel.
Vielen Dank für Eure Tips.
Urs
Ich bin Keyboarder in einer Soul Band, Kleinformation ohne Bläser.
Im Proberaum benutze ich als Amp einen Motion Sound KP-200s.
Ich verwende vorwiegend Hammond-, Rhodes- und Akustik Piano Sounds.
Hammond (XK1 mit Ventilator) und Rhodes (Scarbee) bringt der Motion Sound sauber und knackig rüber, aber das VST Ivory Yamaha C7 klingt einfach katastrophal, viel zu hart, da stimmt nix. Zu Hause über die Yamaha NS10 ist es allerdings perfekt. Auch bei Gigs über die jeweils gestellten PA's klingt alles wie es soll.
Ich habe mich im Netz mal umgeschaut. Das amerikanische Keyboard Mag machte einen ausführlichen Test in dem als Fazit die QSC K-10 und die Yamaha DSR-112 als Sieger hervorgingen.
Meine Frage nun: Gibt es günstigere Alternativen, die akustische Pianos sauber abbilden?
Es geht mir nur um die Probesituation, kleiner Raum, relativ hoher Lautstärkepegel.
Vielen Dank für Eure Tips.
Urs
- Eigenschaft