
Mecky
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.05.25
- Registriert
- 18.09.14
- Beiträge
- 543
- Kekse
- 2.144
Heute ist meine Morino Club angekommen.
Optisch bin ich zufrieden, habe auf die Schnelle ein paar Töne durchgespielt und kann sagen dass mir auch der Gesamtklang schon mal zusagt.
Leider kann ich mich noch nicht so richtig intensiv mit dem Teil beschäftigen, es muffelt ein bissel und ich hoffe das sich dieses mit auslüften beheben lässt.
Momentan liegt sie mit ausgezogenen Balg im gut gelüfteten Wintergarten. Ab Morgen Mittag lege ich sie nach draußen in die Sonne.
Ich habe mit dem Verkäufer gesprochen, das Akkordeon hat ein Jahr im Koffer im temperierten Gästezimmer- welches sich in der Wohnung befindet-, gelegen.
Von daher habe ich noch Hoffnung dass dieser Muff „nur“ stickige Luft ohne Schimmelsporen ist.
Sicherlich sollte man ein Akkordeon nie kaufen wenn man es nicht persönlich angeschaut- gerochen- und durchgespielt hat.
Aber der Kaufpreis war „zu“ gering und der Weg dorthin zu weit, die Fahrtkosten wären weitaus höher als der Kaufpreis.
Wie lässt sich feststellen ob es Schimmelverseucht ist oder nicht?
Wenn ja, was kann ich außer Entsorgen tun?
Optisch bin ich zufrieden, habe auf die Schnelle ein paar Töne durchgespielt und kann sagen dass mir auch der Gesamtklang schon mal zusagt.
Leider kann ich mich noch nicht so richtig intensiv mit dem Teil beschäftigen, es muffelt ein bissel und ich hoffe das sich dieses mit auslüften beheben lässt.
Momentan liegt sie mit ausgezogenen Balg im gut gelüfteten Wintergarten. Ab Morgen Mittag lege ich sie nach draußen in die Sonne.
Ich habe mit dem Verkäufer gesprochen, das Akkordeon hat ein Jahr im Koffer im temperierten Gästezimmer- welches sich in der Wohnung befindet-, gelegen.
Von daher habe ich noch Hoffnung dass dieser Muff „nur“ stickige Luft ohne Schimmelsporen ist.
Sicherlich sollte man ein Akkordeon nie kaufen wenn man es nicht persönlich angeschaut- gerochen- und durchgespielt hat.
Aber der Kaufpreis war „zu“ gering und der Weg dorthin zu weit, die Fahrtkosten wären weitaus höher als der Kaufpreis.
Wie lässt sich feststellen ob es Schimmelverseucht ist oder nicht?
Wenn ja, was kann ich außer Entsorgen tun?
- Eigenschaft