H
Hein
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.04.10
- Registriert
- 18.06.04
- Beiträge
- 407
- Kekse
- 152
Tach allerseits
,
ich hab' mir vor kuzem 'n Multicore-Kabel geleistet.
Genauer, Stagebox mit Multipin, Kabel mit zweimal Multipin, Kabelpeitsche mit Multipin.
Folgendes Problem:
Die Einzelkabel der Kabelpeitsche sind für mein Pult zu kurz.
Es fällt also zumindest eine Teilerneuerung an.
Die Peitsche ist mit "Belden"-Kabeln bestückt.
Lässt sich irgendwie 'rauskriegen, um welche es sich dabei handelt?
Ich würde nur ungern verschiedene Kabel verwenden.
Müssen eigentlich alle Kabel der Peitsche zwingend gleich lang sein (Laufzeitunterschiede)?
Und noch 'ne Frage:
Gibt es irgendeine Norm zur Belegung von Multipinverbindungen?
Danke schon mal für hoffentlich hilfreiche Antworten.
ich hab' mir vor kuzem 'n Multicore-Kabel geleistet.
Genauer, Stagebox mit Multipin, Kabel mit zweimal Multipin, Kabelpeitsche mit Multipin.
Folgendes Problem:
Die Einzelkabel der Kabelpeitsche sind für mein Pult zu kurz.
Es fällt also zumindest eine Teilerneuerung an.
Die Peitsche ist mit "Belden"-Kabeln bestückt.
Lässt sich irgendwie 'rauskriegen, um welche es sich dabei handelt?
Ich würde nur ungern verschiedene Kabel verwenden.
Müssen eigentlich alle Kabel der Peitsche zwingend gleich lang sein (Laufzeitunterschiede)?
Und noch 'ne Frage:
Gibt es irgendeine Norm zur Belegung von Multipinverbindungen?
Danke schon mal für hoffentlich hilfreiche Antworten.
- Eigenschaft