B
BamiGorengo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.02.14
- Registriert
- 10.02.14
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo =)
Ich habe vor vielen vielen Jahren mal angefangen mir etwas EQ zu kaufen um Musik zu machen. Habe aber nur selten was gemacht weil ich in den letzten 3 Wohnungen immer Nachbarn hatte die das extrem gestört hat...
Deswegen habe ich dann auch nur selten mal was aufgenommen...
Jetzt ziehe ich wieder um ( Wieder wegen Nachbarn.. ) und will diesem Spuk endlich ein ende setzen..
Ich habe mir überlegt das Wohnzimmer in 2 Teile zu unterteilen und aus der einen Hälfte eine Art Tonstudio zu machen.
Hier eine Zeichnung: ( Bild-URL Kopieren und im neuen Tab Öffnen um es in voller Größe zu sehen... )

Ich denke das es am besten ist wenn ich nicht nur Wände ziehe sondern auch gleich einen Boden und eine Decke dazu baue.
Ich dachte mir das ich das Gerüst aus 15x15cm Kantholz baue und in die Zwischenräume Schall dämm Stoff stopfe.
Dann natürlich noch mit Holzplatten oder Rigips ( Was besser ist weiß ich noch nicht. ) verkleiden.
Genau das selbe habe ich mit Boden und Decke vor. ( Ganz klar das ich für den Boden kein Rigips nehmen kann. )
Glaubt ihr, das ich auf diese weise Laut sein kann ( auch Nachts ) ohne das die Nachbarn was mit bekommen?
Und wie sieht es aus mit der Aufstellung? Ist das Optimal bezüglich der Akustik?
Und soll ich den GESAMMTEN Innenraum mit so Schaumstoff Zeugs verkleiden? oder nur Teilweise?
Gruß Sven
Ich habe vor vielen vielen Jahren mal angefangen mir etwas EQ zu kaufen um Musik zu machen. Habe aber nur selten was gemacht weil ich in den letzten 3 Wohnungen immer Nachbarn hatte die das extrem gestört hat...
Deswegen habe ich dann auch nur selten mal was aufgenommen...
Jetzt ziehe ich wieder um ( Wieder wegen Nachbarn.. ) und will diesem Spuk endlich ein ende setzen..
Ich habe mir überlegt das Wohnzimmer in 2 Teile zu unterteilen und aus der einen Hälfte eine Art Tonstudio zu machen.
Hier eine Zeichnung: ( Bild-URL Kopieren und im neuen Tab Öffnen um es in voller Größe zu sehen... )

Ich denke das es am besten ist wenn ich nicht nur Wände ziehe sondern auch gleich einen Boden und eine Decke dazu baue.
Ich dachte mir das ich das Gerüst aus 15x15cm Kantholz baue und in die Zwischenräume Schall dämm Stoff stopfe.
Dann natürlich noch mit Holzplatten oder Rigips ( Was besser ist weiß ich noch nicht. ) verkleiden.
Genau das selbe habe ich mit Boden und Decke vor. ( Ganz klar das ich für den Boden kein Rigips nehmen kann. )
Glaubt ihr, das ich auf diese weise Laut sein kann ( auch Nachts ) ohne das die Nachbarn was mit bekommen?
Und wie sieht es aus mit der Aufstellung? Ist das Optimal bezüglich der Akustik?
Und soll ich den GESAMMTEN Innenraum mit so Schaumstoff Zeugs verkleiden? oder nur Teilweise?
Gruß Sven
- Eigenschaft