
thomend
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.11.20
- Registriert
- 16.06.09
- Beiträge
- 122
- Kekse
- 138
Hallo,
im Pädagogik-Leistungskurs macht unsere Schule ein dreiwöchiges Projekt mit 6-Klässlern.
In unserem Kurs bildeten sich also mehrere Gruppen (von meist ~ 3 Leuten), die zusammen eine Projektidee entwickeln sollten.
Meine Gruppe hatte die Idee mit den 6-Klässlern einen eigenen Song zu schreiben - man kümmert sich also ein paar Schulstunden um den Text, dann um die Melodie (oder auch umgekehrt
, wäre für die Kinder vielleicht einfacher, passende Verse zu bilden, wenn die Melodie bereits steht?!).
Am Ende wollten wir dann evtl. in ein Homestudio eines Freundes fahren und den Song dort zusammen aufzunehmen, und/oder die Kinder präsentieren ihren Song live auf der Bühne. Je nachdem, was wir in der Zeit so schaffen (die ja sehr begrenzt ist).
Alle Kinder des 6. Jahrgangs mussten sich nun für ein Projekt entscheiden.
Leider wissen wir allerdings nicht, ob dort jemand ein Musikinstrument spielt oder ob jemand singt, etc..
Außerdem haben wir heute erfahren, dass sich in unsere Liste 21 Kinder eingetragen haben.
Mir ist das ehrlich gesagt um einiges zu viel und ich habe keine Ahnung wie ich jedes Kind in den Song "einbringen" soll, zumal ich eben nicht mal weiß, wie weit die musikalischen Fähigkeiten der Kinder reichen.
Hat jemand von euch vielleicht schon Erfahrung mit sowas? Auf was sollte man achten?
Habt ihr irgendwelche Tipps, wie man alle Kinder unterbringen könnte?
Wie würdet ihr vorgehen?
Ich wäre echt über jeden Beitrag begeistert
Liebe Grüße,
Thomas
PS: Momentan haben wir 2 Wochen Herbstferien, danach geht´s erst los.
Wir haben dann 3 Wochen, pro Woche allerdings nur 3 Schulstunden.
im Pädagogik-Leistungskurs macht unsere Schule ein dreiwöchiges Projekt mit 6-Klässlern.
In unserem Kurs bildeten sich also mehrere Gruppen (von meist ~ 3 Leuten), die zusammen eine Projektidee entwickeln sollten.
Meine Gruppe hatte die Idee mit den 6-Klässlern einen eigenen Song zu schreiben - man kümmert sich also ein paar Schulstunden um den Text, dann um die Melodie (oder auch umgekehrt

Am Ende wollten wir dann evtl. in ein Homestudio eines Freundes fahren und den Song dort zusammen aufzunehmen, und/oder die Kinder präsentieren ihren Song live auf der Bühne. Je nachdem, was wir in der Zeit so schaffen (die ja sehr begrenzt ist).
Alle Kinder des 6. Jahrgangs mussten sich nun für ein Projekt entscheiden.
Leider wissen wir allerdings nicht, ob dort jemand ein Musikinstrument spielt oder ob jemand singt, etc..
Außerdem haben wir heute erfahren, dass sich in unsere Liste 21 Kinder eingetragen haben.
Mir ist das ehrlich gesagt um einiges zu viel und ich habe keine Ahnung wie ich jedes Kind in den Song "einbringen" soll, zumal ich eben nicht mal weiß, wie weit die musikalischen Fähigkeiten der Kinder reichen.
Hat jemand von euch vielleicht schon Erfahrung mit sowas? Auf was sollte man achten?
Habt ihr irgendwelche Tipps, wie man alle Kinder unterbringen könnte?
Wie würdet ihr vorgehen?
Ich wäre echt über jeden Beitrag begeistert
Liebe Grüße,
Thomas
PS: Momentan haben wir 2 Wochen Herbstferien, danach geht´s erst los.
Wir haben dann 3 Wochen, pro Woche allerdings nur 3 Schulstunden.
- Eigenschaft