Musikmesse 2009 - Kommt ihr?

  • Ersteller Dustoffreedom
  • Erstellt am
Leute, ich will hier keinem auf die Füsse treten... es gibt sicherlich einige im Forum mit denen ich gern ein Bierchen getrunken oder etwas gefachsimpelt hätte... aber im Endeffekt war die Messe ohnehin ein Overkill an Eindrücken.

Ich finde die Idee nett sich da zu treffen, aber den unbedingten Drang zwingend Leute nur deswegen zu treffen weil man gemeinsam in einem Forum ist, hatte ich an dem Tag einfach nicht. Dazu ist dieses Forum einfach zu gross und zu unpersönlich. Wie gesagt gibt es da aber auch durchaus Ausnahmen...
 
Ich auch :D.
So'n scheiß.
:eek:
Haste 2 so Spassten gesehn?:
597018_1238935060636l.jpg


Der eine davon war dann ich^^
der andere n Freund, der is hier allerdings (noch) nicht angemeldet.
 
Ich war um kurz nach 1 da und hatte ne halbe Stunde gewartet, da ich mich um halb 2 mit meinem Vater noch getroffen hatte. Nur leider habe ich niemanden erkannt mit einem MB-Shirt, und hab auch keine Gruppe gesehen die aus mehr als 3 Personen bestand...
Nächstes Jahr müssen wir das bisschen besser absprechen und irgendein Erkennungszeichen absprechen! :D

Zur Messe: Ich fands ganz cool, zu laut fand ich es nun nicht unbedingt und zu voll auch nicht. Man konnte überall in Ruhe langlaufen, antesten wollte ich eh keine Gitarren.
Das coole war, dass ich Rage zufällig auf der Agora Stage gesehen hab :) Kannte die vorher zwar nicht, die gingen aber ganz schön ab.
 
aber im Endeffekt war die Messe ohnehin ein Overkill an Eindrücken.

Hehe. Genau so ging es mir auch. War zum ersten mal dort und dieser "Overkill an Eindrücken" beschreibt es einfach perfekt. Im positiven Sinne =)
 
"Ich kann mich an nichts erinnern":nix:
 
An wirklich nichts? :eek:
Da hat sich jemand übersoffen.:rolleyes:

das hatte ich leider am Freitagabend... und das nach 7 Wochen quasi Alkoholabstinenz (man wird halt nicht jünger;)... das mag durchaus mitursächlich für meine mangelnde Begeisterung für die Messe gewesen sein :confused:
 
So damit ist sie vorbei :p Naja, ich war alle 4 Tage da. Hat einer den Stand bei den Noten gesehen mit der Überschrifft: Sie haben kein Recht auf Musik? :D Das war meiner xD Zumindest der von meiner Ma :p CSA Copyright Service GMBH
 
Erinnerungen?
Personen: Mr. Marshall, Mrs. Bugera und Herr SoM.
Gitarren: Charvel, Jackson, Gibson, Fender, LAG & PRS.
Amps: Randall, Mesa-Boogie, Hughes-Kettner, Marshall, Orange & Roland.
Also ein bisschen was ist hängen geblieben. Ich hatte wohl doch 7Meilen Stiefel anziehen sollen.
 
B
  • Gelöscht von Wil_Riker
  • Grund: Auf eigenen Wunsch des Users
Zur Messe: Ich fands ganz cool, zu laut fand ich es nun nicht unbedingt und zu voll auch nicht. Man konnte überall in Ruhe langlaufen, antesten wollte ich eh keine Gitarren.

Ich finde gerade was die Lautstärke angeht so eine Messe immer unglaublich anstrengend. Es ist zwar nicht unbedingt immer extrem laut, aber man wird permanent von allen Seiten berisselt. Ich hab da nach nem Tag in der Halle immer sowas von nem dicken Kopf, dass ich froh bin, wenn ich mich abends in Bett legen kann.
 
Ich finde gerade was die Lautstärke angeht so eine Messe immer unglaublich anstrengend. Es ist zwar nicht unbedingt immer extrem laut, aber man wird permanent von allen Seiten berisselt. Ich hab da nach nem Tag in der Halle immer sowas von nem dicken Kopf, dass ich froh bin, wenn ich mich abends in Bett legen kann.
Ja, ich kann schon verstehen dass die meisten Leute es (vorallem in der Schlagzeug Halle) sehr laut fanden, nur ich mag es halt laut...und ich glaube meine Ohren sind da auch schon ein wenig beschädigt, da ich auf zuvielen Konzert in der ersten Reihe ohne Oropax war, bzw. auf allen...:redface:
 
Ich war auch da, zum glück mit Gehörschutz, aber Spaß ist was anderes. Testen ist voll unmöglich und ganz gezielt nach Sachen zu suchen war (zugegeben in sehr kurzer Zeit mit einigem nebenbei zu erledigenden Sachen für die man eigentlich da war) absolut sinnfrei. Und irgendwie ist das einzige Ziel auf der Messe "schneller und lauter als der Nachbarstand" zu sein.

Ich fands aber klasse, dass der Stand der Messe Frankfurt gegen Produktpiraterie direkt neben einem "China Musical Instruments " Stand war. Ich habe köstlich gelacht :D
 
Ich fands aber klasse, dass der Stand der Messe Frankfurt gegen Produktpiraterie direkt neben einem "China Musical Instruments " Stand war. Ich habe köstlich gelacht :D

Also den Witz hab ich irgendwie nicht verstanden als ich ihn sah:confused:.
 
Naja China steht doch iwie auch für gefälschte Markenprodukte. Die meisten gefälschten Marken kommen aus dem Asiatischen Raum.

lg kasette
 
also ich fand die drummer noch recht angenehm im Vergleich zu den Gitarristen. Das waren alles erstklassige Poser :D.

Habe eine Gitarre gespielt und meinte zum Gitarrenbauer "hm, na ja, ich höre leider nicht viel, es ist zu laut hier". Er dreht sich daraufhin um und dreht den Verstärker auf 11 Uhr. Am Stand gegenüber macht ein Bassist genau das Gleiche. Mein kurzes Solo war dann kaum zu überhören, aber ich fands eigentlich blöd, weil sich so die Lautstärke hochgeschaukelt hat.

Ansonsten habe ich mich auf alles konzentriert was ich nicht kenne. Fender und Gibson habe ich gemieden, davon gibts in jedem Laden genug.

Habe lieber eine feine Parker Fly für 7700 Euro in die Hand genommen und ein bisschen gejammert, dass sie zu teuer ist. Man hat mir am Stand sogar mit Bedauern zugestimmt :D.

Ansonsten Zerberus, Aristides, Cronoz, Flaxwood …*alles schöne Gitarren :)

ich war übrigens am Mittwoch dort, da war es zwar gut besucht, aber nicht überfüllt und ich musste eigentlich kein einziges Mal warten um ein Instrument in die Hand zu nehmen (konnte es auch ausnahmslos tun, habe natürlich jedes Mal freundlich gefragt wenn ein Zettel dran war).
 
also ich fands richtig geil.
Wobei ich sagen muss, dass mich die Musikmesse jetzt nicht soo vom Hocker gehauen hat, ich fand die Pro Light und Sound dafür umso geiler!! Vorallem die Mischpulte(motorfader:):great::D)
Gibson hat mich aber echt enttäuscht.....Probespielen???????
 
ihr müsst auch bedenken, dass Gibson mehrere Wände voller Gitarren hatte. Dafür kann man dann auch nicht genug Personal haben um es in der Hand zu behalten. Damit will ich nicht Gibson verteidigen, aber es ist eine Erklärung.
Abgesehen davon, sah ich Leute auf Gibson spielen.

Bei Gibson und Fender gehts doch eh nicht darum die gesamten Produkte vorzustellen, da sie doch schon jeder kennt. Es geht mehr darum zu zeigen wie groß das Produktportfolio ist und was für ein tolles neues Modell man dieses Jahr aus dem Hut gezaubert hat.
 
Also am Freitag waren viele Gitarren, vor allem die neuen, nicht angetackert und man konnte viel in die Hand nehmen und auch mal an diesen Rechnerstationen anspielen. Da war aber auch nicht so unglaublich viel los, wenn sich da einer nach dem anderen die Gitarren in die Hand gibt und man keine Übersicht mehr hat, kann ich verstehen, dass man vieles festbinden muss.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben