Ich will für einen Erholungsort ein Video machen. Am Ende kommt ja ein Musiknachweis, wie z.B. bei School of Rock: http://yfrog.com/6tschoolofrockj Wie muss ich das bei dem Lied von Mirko Schaffer - Springtimes schreiben? Vielen Dank im Voraus!
Und wenn du es vorführen möchtest, resp. es vorgeführt wird, musst du dir die entsprechenden Gema-Rechte kaufen, sofern der Song da gelistet ist...
Dieses Video wird nur für die Webseite sein! Wo kann ich mir die erforderlichen rechte am werk und master holen?
Und das ist keine Vorführung? Unterhalte dich mal mit der GEMA darüber, was die denken. Je nach Zugriffen musst du dann zahlen - glaub mir -> http://www.gema.de/musiknutzer/online-bereitstellen/ -> http://www.gema.de/fileadmin/inhaltsdateien/musiknutzer/tarife/tarife_ad/tarif_vr_w_i.pdf
Danke .S! Ich schreibe der GEMA gleich mal eine E-Mail. Die Kosten müsste ja dann eigentlich der tragen, der das Video auf seiner Internetseite präsentiert, oder?
Genau. Aber als guter Dienstleister solltest Du das im Vorfeld mit Deinem Kunden klären, ob er dazu bereit ist - statt ihm ein Endprodukt zu liefern, das ihm Folgekosten verursacht, die er möglicherweise nicht eingeplant hat. Sonst müsstest Du eine andere Lösung suchen, mit GEMA-freier Musik.
Ich habe jetzt eine E-Mail an die GEMA und an UNIVERSAL MUSIC GERMANY, die das Copyright von dem Lied haben, geschrieben! ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Danke Beyme, das wäre auch ein Vorschlag! Auf welcher Seite finde ich GEMA-freie Musik?
Bevor ich jetzt "GEMA-freie Musik" einfach mal bei Google eingebe und die Ergebnisse hier poste, überlasse ich das Dir selbst.
Ich glaube ich habe eine: http://www.soundtaxi.net/de/Filmmusik/AbenteuerFantasyEpos:::19_33 Bekomme ich diese Lizens eigentlich Schriftlich? Muss ich das in das Video schreiben das es GEMA-freie Musik ist? Muss ich dem Websitebetreiber eine Kopie der Linzens geben? Kostet von der GEMA-freien Musik die Lizens immer Geld?
Richtig. Eigeninitiative ist immer gern gesehen. Ich kann dir nur das empfehlen, was ich selbst auf Arbeit nutze. Das wäre das BlueValley Archiv. Eigentlich eine riesige CD-Sammlung in Form eines Abos - kostet erstmal eine Stange Geld, aber es lohnt sich auf Dauer. Allerdings kann man auch auf der HP die Lieder anhören, und einzeln kaufen. Allerdings klingen die Lieder auch oft nach freier Musik - aber teilweise auch recht brauchbar. Und du wirst verwundert sein, wieviele dieser Lieder man im Radio als Talkover oder in Nachichten im TV hinter den Newstickern etc. hört edit: Schau dich doch ein wenig auf der Seite um -> im Normalfall nicht -> nicht zwingend, es sei denn, in den AGBs festgeschrieben -> http://www.soundtaxi.net/de/Lizenzierung-f-uuml;r-Ihren-Kunden:_:23 -> die Komponisten davon, leben auch nicht von Dank und gutem Willen, also im Normalfall ja
die GEMA übernimmt übrigens nur die rechte für wiedergabe/aufführung des fertigen produkts. das recht, ein werk überhaupt in einem film verwenden zu dürfen, vertritt die GEMA nicht, das muss extra beim urheber/seinem verlag angefragt werden.
In einer Video und Film-Produktionsfirma. Hauptsächlich Image- und Produktfilme. Aber auch TV-Beiträge und sowas - um es ganz grob zu umschreiben
Wenn ich den Mauszeiger über den von Dir geposteten Smiley fahre, wird mir als Tooltip "Peinlichkeit" angezeigt...
Ich hätte es auch spezieller, spezifischer schreiben können. Nur viele, denen ich es erzählt habe, meinten ich soll mit meinem Fachchinesisch aufhören. Daher so Und preinlich ist es mir nicht, trotzdem passte der Smiley in meinem Kopf gut dazu .
bluevalley ist zwar gut aber ich bezahle keine 198 für 1 Lied! Ich werde vielleicht das: http://www.soundtaxi.net/de/CrossoverMetalPunkSka/On-my-way::1686 Lied nehem. Wenn ich 2 Leider kaufe muss ich dann 70 bezahlen?