
ci-siamo
Registrierter Benutzer
Funktioniert vielleicht nicht super, aber sehe ich auch so. Ich kann meine Landkarte auf dem Griffbrett so einigermassen lesen, manche besser als ich, andere garnicht.Aber ganz bestimmt haben solche Leute sich ja auch ihr System im Kopf gebaut. Also ihre Art von Theorie, die dann halt nicht allgemeingültig ist, aber für das Instrument und die jeweilige Art von Musik super funktioniert. Und mein Eindruck ist irgendwie auch, dass das zu 90% auf der Gitarre so ist und dann vielleicht noch 9% Klavierspieler.
Oliver wird altersmilde ;-)Frei nach dem Motto: Die Wahrheit liegt auf dem Platz.
...und das trifft meine Erfahrung. Hab immer mal wieder versucht, mit Musikern mit Konservatorium-Ausbildung irgendwie zu musizieren. Das hat fast nie funktioniert, nicht weil sie mit mir als Amateur nicht spielen wollten, sondern, weil sie es nicht konnten. Sie hätten es gerne gemacht. Könnte ich straight nach ihren Noten spielen, kein Problem. Aber 1. ich kann das nunmal nicht, und 2. es groovt nicht. Sobald die einen Ton nicht treffen, fällt der Vorhang.Ich behaupte mal, dass überproportional viele Musiker, die viel Noten lesen und häufig vom Blatt spielen, oft – sehr oft – Probleme haben, etwas frei zu spielen.
Manche leiden darunter, anderen ist es egal. Sie kleben an den Noten wie mit Sekundenkleber, Defizite haben alle, sie mit Noten, ich ohne. Ohne Wertung.Schade ist es nur, wenn klassische Musiker gern improvisieren können würden,
Schwer zuzugeben, aber da hast du recht.Je mehr ich übe, desto begabter werde ich.
Was weg ist, ist weg. Die Möglichkeiten sind ja da, wenn du willst.Nach diesen Noten kann ich es auch ein halbes Jahr später nachspielen, aber wie notiere ich das, wenn ich keine Noten lesen/schreiben kann?
Komm...Nun, ich backe ganz kleine Brötchen.
Hör auf die beiden, du hast genug freie Zeit s.u.!Meine Frau und meine Tochter haben mir ihre "alten" Smartphones (jünger als 4 Jahre) angeboten und zurückgelegt, falls ich mich anders entscheide, aber noch geht es ohne.
Du bist ja nicht 92, sondern erst...ich dachte bei meiner Reaktion auf meine Gleichaltrigen, die vielleicht keine Noten lesen können und als Rentner (viel freie Zeit) endlich ein Instrument erlernen wollen.
s.o.