R
riff
Gesperrter Benutzer
Hallo habe seit 7 Jahren ein Pentium 4 1,5 Ghz 256 RAM 40 GB Festplatte. Er hat mir treue Dienste geleistet nie Probleme gehabt , aber nun wird es Zeit ihn auszumustern weil es nun doch etwas eng alles wird und das aufrüsten zu teuer ist. Der neue Pc sollte nicht zu teuer sein und ich wollte einige Komponenten vom alten Rechner behalten wie DVD Rom Laufwerk, CD Brenner , Floppy , Gehäuse wenn's passt 
Nun stellt sich mir zuerst mehr die Frage AMD oder Intel ? Ich wollte mir bei Hardwareversand den Rechner zusammen stellen.Folgende CPU sind mir im Auge .
AMD Athlon64 X2 4000+ EE AM2 "BOX" 2x512kB, Sockel AM2
200MHz (HT freq. 1000 MHz) 2x128KB / 2x 512 kB 1,40 Volt AMD SMM Support arbeitet mit einer Taktfrequenz von 2 x 2,1 GHz
AMD Athlon64 X2 4200+ AM2 box 2x512kB, Sockel AM2 EE 65W
200MHz (HT freq. 1000 MHz) 2x128KB / 2x 512 kB 1,25 Volt AMD SMM Support arbeitet mit einer Taktfrequenz von 2x2,2 GHz
Der 4200+ ist 2,64 €uro teuer ...nur wegen den 0,1 Ghz....und wieso hat der weniger Spannung... gut..oder schlecht
Welcher ist besser
Und der Intel der bei Alternate sehr gute Empfehlungen hat...
Intel Pentium Dualcore E2180 "Box", LGA775
800 (200 MHz ("Quadpumped")) 1024kB 1.162-1.312 V SMI Support,EIST 2 x 2,0 GHz Intel Pentium Dualcore
Sie liegen bei 50,00 €uro rum der Intel 68 €..mehr wollte ich eigendlich nicht ausgeben es sei den ich spare woanders aber das wird sich ja erst später zeigen .Der Intel soll wohl schneller sein als der AMD 4000 + .
PS: Strom sparsam wäre noch wichtig ..
Nun stellt sich mir zuerst mehr die Frage AMD oder Intel ? Ich wollte mir bei Hardwareversand den Rechner zusammen stellen.Folgende CPU sind mir im Auge .
AMD Athlon64 X2 4000+ EE AM2 "BOX" 2x512kB, Sockel AM2
200MHz (HT freq. 1000 MHz) 2x128KB / 2x 512 kB 1,40 Volt AMD SMM Support arbeitet mit einer Taktfrequenz von 2 x 2,1 GHz
AMD Athlon64 X2 4200+ AM2 box 2x512kB, Sockel AM2 EE 65W
200MHz (HT freq. 1000 MHz) 2x128KB / 2x 512 kB 1,25 Volt AMD SMM Support arbeitet mit einer Taktfrequenz von 2x2,2 GHz
Der 4200+ ist 2,64 €uro teuer ...nur wegen den 0,1 Ghz....und wieso hat der weniger Spannung... gut..oder schlecht
Und der Intel der bei Alternate sehr gute Empfehlungen hat...
Intel Pentium Dualcore E2180 "Box", LGA775
800 (200 MHz ("Quadpumped")) 1024kB 1.162-1.312 V SMI Support,EIST 2 x 2,0 GHz Intel Pentium Dualcore
Sie liegen bei 50,00 €uro rum der Intel 68 €..mehr wollte ich eigendlich nicht ausgeben es sei den ich spare woanders aber das wird sich ja erst später zeigen .Der Intel soll wohl schneller sein als der AMD 4000 + .
PS: Strom sparsam wäre noch wichtig ..
- Eigenschaft