Nach Gesangspause Schwierigkeiten mit Kopfstimme

R
Rellow
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.01.09
Registriert
07.08.07
BeitrÀge
12
Kekse
0
Hi,

ich hab jetzt lĂ€ngere Zeit nicht gesungen, da mir WeisheitszĂ€hne gezogen wurden sich das ganze EntzĂŒndet hat und mir folglich nich so nach Mund bewegen war ;) Jedenfalls ist es jetzt besser und ich hab grad wieder etwas angefangen zu singen. Jedenfalls hab ich jetzt ziemliche Probleme mit der Kopfstimme, so Ă€hnlich als wĂ€re ich heiser, bloß etwas anders. Die Töne kommen halt nicht mehr vernĂŒnftig raus. Ist das normal nach etwas lĂ€ngerer Abstinenz vom Gesang und legt sich wieder wenn ich wieder etwas reingekommen bin?
 
Eigenschaft
 
Es kann gut sein, dass Du den Tonsitz gerade nicht mehr so drauf hast. Das kann nach Pausen durchaus probieren.
Auch die StĂŒtze kann - wenn man lĂ€ngere Zeit nicht gesungen hat - leiden.
Bau langsam wieder auf und schau ob sich das legt.
 
Hallo !

Es kann tatsĂ€chlich sein, dass der Stimmapparat nach einer lĂ€ngeren Pause nicht mehr so gut funktioniert; Ă€hnlich wie beim Sport, wo man nach einer Auszeit zunĂ€chst auch weniger Kondition und Kraft hat, weil sich die Muskulatur recht schnell zurĂŒckbildet, wenn man sie nicht regelmĂ€ĂŸig beansprucht, sind ja auch beim Gesang diverse Muskel und BĂ€nder beteiligt, die nur durch regelmĂ€ĂŸiges Training belastbar bleiben.

Die StĂŒtzmuskulatur könnte also durchaus "gelitten" haben; auch der Stimmsitz kann nachgelassen haben. Ich kenne das auch. Vor einigen Jahren bin ich fĂŒr fast 5 Wochen im Krankenhaus gelandet und danach ging die Stimme schwer, war kraftlos und matt, die Höhe kam gar nicht.

Das Gute ist aber: man hat seine alte Technik relativ schnell wieder drauf, wenn man regelmĂ€ĂŸig ĂŒbt, am besten tĂ€glich, 20-30 Minuten reichen völlig aus. Aber forciere die Stimme nicht, gehe behutsam vor und nimm alle paar Tage ein, zwei Halbtöne dazu, also nicht gleich die Extremtöne singen. Dann wird das schnell wieder !
schöne GrĂŒĂŸe
Bell
 
Das macht einem ja Mut, dann werd ich mich jetzt mal langsam wieder rantasten.
 
Bei mir war das vor kurzem so Àhnlich. Ich war 3 Wochen lang krank, hatte heftige Halsschmerzen, mit Eiter voll gelaufene Nasennebenhöhlen, Kopfschmerzen und danach noch 2 Wochen starken Husten. Ich war sogar eine Woche lang dauerheiser durch den Husten.
Bin jetzt seit vier Wochen wieder gesund. Nach der Krankheit habe ich erst mal eine Woche lang Pause gemacht, dass sich die Stimme regenerieren kann. Dann habe ich wieder mit dem Üben angefangen. Die Kopfstimme war nicht mehr da, schlabberige StĂŒtze und Stimmsitz in die Kehle gerutscht, insgesamt war die Stimme schwach wie zur Vorgesangsunterrichtszeit. Habe mich dann also wieder langsam rangetastet, die Übungen gemacht, die ich in meiner allerersten Unterrichtsstunde gemacht hatte, jeden Tag eine Stunde geĂŒbt. Seit Anfang dieser Woche (also nach zwei Wochen ĂŒben) funktioniert wieder alles, StĂŒtze einigermaßen stabil, Vibrato wieder da, kann wieder mischen und Kopfstimme singen. Nur die Spitzentöne und ein Tick Volumen fehlen, aber die werden irgendwann schon wieder kommen. Und wenn nicht, dann werd ich mal wieder auf Gesangslehrersuche gehen. :great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben