Nach Wiring-Rückbau 84'er Squier Tele dünner Sound in Mid-Position

C
clash1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.23
Registriert
03.03.23
Beiträge
14
Kekse
513
*Edit: Aus diesem Thread ausgelagert*
So ...

Mittlerweile bin ich bei 226 Seiten und 144 Schaltungen für die Telecaster angekommen ...
http://161589.homepagemodules.de/t40f2-Schaltungen-der-fuer-die-Telecaster.html
Vielen Dank auch nach Jahren nochmal von meiner Seite aus!
Meine 84er Squire hat einen Schalter mit Platine, den ich irgendwann mal getauscht hatte
weil die Tele andere Tonabnehmer bekommen hat.
Nach langer Suche habe ich deine Schaltpläne gefunden und jetzt ist wieder alles original.
Lediglich in der Mittelstellung klingt das noch sehr dünn.
Mal sehen ob ich den Fehler finde...
 
Grund: siehe edit (grün) by C_Lenny
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dr Dulle
Dr Dulle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
16.06.14
Beiträge
6.796
Kekse
22.983
Ort
Berlin Wedding
Out-of-Phase ......?!
 
C
clash1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.23
Registriert
03.03.23
Beiträge
14
Kekse
513
Out-of-Phase ......?!
Ich bin absoluter Laie was die Elektronik und die Schaltungen anbelangt.
Ich kann löten und einen Schaltpan lesen.
Mehr aber auch nicht.
Am liebsten wäre mir ein Tip mit der ultimativen Top Schaltung für die Tele, die ich dann installieren würde.
Mir ist aber klar das es diese wohl nicht gibt weil die Vorlieben ja sehr unterschiedlich sind.
Schön wären Infos die die Unterschiede der Schaltungen erklären.
Da suche ich gerade noch.
 
floydish
floydish
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
19.11.13
Beiträge
917
Kekse
2.841
Out of phase bedeutet, dass das Signal der beiden Tonabnehmer phasenverkehrt ist, dadurch kommt es zu Auslöschungen und es klingt dünn und leise. Sind die PUs parallel verdrahtet spricht man von parallel out of phase, das ist vermutlich bei Dir der Fall. Man kann die PUs aber auch seriell verdrahten und out of phase schalten, das kann durchaus brauchbar klingen, hat Brian May z.B. so gemacht.

Hier mal eine Schaltung mit seriellem und out of phase wiring:
https://www.musiker-board.de/threads/5-sound-mod-for-telly.211694/

Ansonsten kannst Du Dir mal die Baja Tele Schaltung in Cadfaels Sammlung anschauen, die hat auch diese Optionen.
 
Dr Dulle
Dr Dulle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
16.06.14
Beiträge
6.796
Kekse
22.983
Ort
Berlin Wedding
Und wenn 2 Single Coil PUs zueinander out-of-phase sind kann man, um
das zu ändern, bei einem PU die Anschlußdrähte Hot/Masse tauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
C
clash1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.23
Registriert
03.03.23
Beiträge
14
Kekse
513
Erst einmal vielen Dank für eure Hilfe.
Ich habe mal 2 Fotos angehängt wie die Schaltung bei mir aussieht.
Eigentlich müsste es die Schaltung von Seite 50 von Cadfael's Liste sein.
Es sieht aber etwas anders aus..
Vielleicht findet jemand ja den Fehler.

IMG_0507.JPG IMG_0508.JPG
 
Grund: Bilder eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
floydish
floydish
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
19.11.13
Beiträge
917
Kekse
2.841
Bist Du dem Hinweis von Dr Dulle schon nachgegangen? Also bei einem der beiden PUs die Anschlussdrähte vertauscht anlöten.
 
C
clash1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.23
Registriert
03.03.23
Beiträge
14
Kekse
513
Nein, mache ich aber gleich mal.
 
C
clash1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.23
Registriert
03.03.23
Beiträge
14
Kekse
513
Das Tauschen der Kabel machte den Sound noch dünner und jetzt sind fast keine Bässe mehr da.
 
Dr Dulle
Dr Dulle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
16.06.14
Beiträge
6.796
Kekse
22.983
Ort
Berlin Wedding
Hm dann Kabel zurück tauschen. Ich würde jetzt
a) Mit einem Multimeter Pick up Widerstand messen. Normal sind 6-9 kOhm
b) Ist Zustand mit dem Schaltplan vergleichen
 
C
clash1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.23
Registriert
03.03.23
Beiträge
14
Kekse
513
Ich denke ich werde alles neu verlöten oder ein vorverlötetes Teil a la Emerson oder Mojotone verwenden.
Dann käme ich aber wieder zu meiner Ausgangsfrage...
Welche Schaltung ist denn die gängigste?
Nochmals Danke
 
Dr Dulle
Dr Dulle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
16.06.14
Beiträge
6.796
Kekse
22.983
Ort
Berlin Wedding
Die gängigste findet man doch nach 20 Sekunden googeln......

Von den PUs zum Switch, von dessen Ausgang zum Volume Poti, Tone zweigt davon ab und der Ausgang vom Volume Poti geht zur Buchse.

Davon gibt es Variationen (z.B. Mittelstellung seriell zusätzlich), aber die eine ultimative Schaltung gibt es so nicht.
 
C
clash1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.23
Registriert
03.03.23
Beiträge
14
Kekse
513
Danke aber dann hast du ein anderes Google als ich.... :)

Natürlich findet man unter diesem Suchbegriff tausende Einträge aber ich wollte einfach eine praktikabele Lösung
da ich wie gesagt Laie bin.
 
floydish
floydish
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
19.11.13
Beiträge
917
Kekse
2.841
Naja, die Standardteleschaltung dürfte in Cadfaels Sammlung auf S.12 zu finden sein:
Dreiwegeschalter, in Mittelposition werden Steg + Hals parallel geschaltet, Master Vol, Master Tone.

Dein Wiring auf Seite 50 unterscheidet sich nur in der Wahl des Kondensators sowie eines anderen Schalters. Grundsätzlich ist die Schaltung von der Funktion aber identisch, auch mit der von Dr. Dulle geposteten.

Die Mittelposition einer Tele klingt schon etwas speziell, da es auch hier zu kleineren "Signalauslöschungen" kommen kann. Evtl. ist es das was Du als "dünn" empfindest?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dr Dulle
Dr Dulle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
16.06.14
Beiträge
6.796
Kekse
22.983
Ort
Berlin Wedding
Sind denn beide PUs vom gleichen Hersteller ....?
 
Salty
Salty
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
23.04.20
Beiträge
3.121
Kekse
9.285
Ort
10365 Berlin
Für mich klingt das, so der Kabeltausch noch dünner klingt, nach einer klassischen Tele
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
C
clash1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.23
Registriert
03.03.23
Beiträge
14
Kekse
513
Nach tausch des Kondensators ist jetzt alles super.
Danke an alle.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben