Nachfolger vom Boss VT-1

  • Ersteller obscura
  • Erstellt am
O
obscura
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.12.14
Registriert
20.02.08
Beiträge
6
Kekse
0
hallo zusammen

ich hoffe, ich hab kein bestehenden thread dazu ĂĽbersehen. seit einiger zeit habe ich nun die effekte / stimmen vom Boss VT-1 ausprobiert und festgestellt, dass es spass macht in anderen stimmen zu singen.
da das VT-1 leider in den möglichkeiten doch sehr eingeschränkt ist, wollte ich fragen, ob es einen nachfolger (stand alone) davon bzw. ähnliche effektgeräte gibt. da ich derzeit "nur" singe (und texte) und kein keyboard usw. einsetze, würde ich gerne ein gerät ausprobieren, dass mehrere stimmvariantionen von jedem effekt hat (z.b. mann, frau, kind (fehlt imho ganz beim VT-1...) und eben stand alone real time eingesetzt werden kann.

liebe grĂĽsse

obscura

ps. ich denke, dass kinderstimme beim lied "Kleiner Engel" von Synthom mit effektgerät gesungen wird (?)
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich verschiebe das mal zu den Vocals vielleicht fällt dehnen ja noch was ein.
 
Also mir fallen da folgende ein, hatte jedoch nur mal das EF-303 und fand die Bedienung doof, der Klang war ok, aber natĂĽrlich kein Hi-End:

- Roland EF-303 (könnte man schon als VT-1-Nachfolger sehen, kann aber wesentlich mehr)

- Von TC Helicon gibt's ne ganze Reihe Effekte fĂĽr die Stimme (alle mit Voice im Namen)
z.B. ein Bodengerät:
http://www.tc-helicon.com/VoiceLive
Den Rest findeste da auf der Seite.

Das erste Geräte der Reihe war der VoicePrism, den kriegt man aber nur noch gebraucht:
http://www.tc-helicon.com/Default.asp?Id=2236&LcId=de-de

- Von Digitech gibt es die Vocalist-Reihe (lange vor TC Helicon):
http://www.digitech.com/products/categories/Vocalist.php

- BerĂĽhmt sind ausserdem die Harmonizer-Effekte von Eventide, das sind aber auch die teuersten Teile.
Neu am gĂĽnstigsten ist momentan das Eventide Eclipse fĂĽr um die 2000 Euro:
http://www.eventide.com/AudioDivision/Products/Harmonizers/Eclipse.aspx

- Ansonsten gibt es noch den Roland VP-550, der hat aber ne Tastatur, was Du ja nicht zu wollen scheinst.

Versprich Dir aber nicht allzuviel davon, was ich bisher gehört habe, klang doch immer relativ künstlich. Da musst Du dann mit dem Arrangement schon ein wenig tricksen, damit man das nicht mehr raushört. Also Solo-Passagen würde ich auf jeden nicht damit machen. ;)
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
5
Aufrufe
3K
beowulf666
beowulf666
D
Antworten
95
Aufrufe
29K
gruenmuckel
G
starling
Antworten
18
Aufrufe
13K
MR.Gretsch
M
strainrain
Antworten
4
Aufrufe
2K
MerlinMagic
MerlinMagic
kypdurron
Antworten
16
Aufrufe
10K
captain0492
captain0492

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂĽck
Oben