Netbook/Laptop mit Ableton

  • Ersteller Vetinari
  • Erstellt am
Vetinari
Vetinari
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.05.25
Registriert
23.03.16
Beiträge
673
Kekse
201
Ort
Ankh-Morpork
Hi,

ich nutze zwar einen Laptop, aber für die Musik würde ich gerne ein reines Netbook oder Laptop nutzen. Besonders für den Live Einsatz sind das simple Drumspuren bzw. Samples. Hitze sollte das Gerät auch nicht zu viel entwickeln. Habt ihr da Tipps welche Geräte zuverlässig sind? Kenne es aus den Uni Labors das dort Laptops gerne 14-18 Stunden am Stück laufen ohne Probleme. Hat da wer Empfehlungen? Ach ja, Budget ist nur begrenzt vorhanden da es nur ein Extra in der Musik ist.
 
Eigenschaft
 
Warum legst du nicht einfach einen neuen Benutzer an ? Kommt so ziemlich aufs gleiche raus. Windows ist wieder clean, zumindest auf diesem Benutzer. Hier machst du dann deine Sound Sachen und auf dem alten Benutzer den Rest.
 
Hat ja keiner behauptet, daß ein Laptop der Uni für private Zwecke mitgenommen werden darf...oder?
Wâre denn ein iPad denkbar für einfachste Wiedergabezwecke? Nutzen ja wohl einige...

...wenn nicht unbedingt Ableton installiert sein muss. Z.Bsp. nur Wiedergabe von gerendertem Audiomaterial.
 
Hallo Vetinari,

Du hast jetzt nicht Dein Budget genannt bez. gebraucht oder neu. Ich benutze seit einiger Zeit gebrauchte Notebooks, die ich mir aus der Bucht bestelle. Ich habe mir jetzt für Musik-Zwecke (Aufnahmen mit Reaper, Beamer bzw. Akkorde und Liedsheets) ein gebrauchtes Dell 5430 für 340 Euro bei Ebay bestellt mit 16 GB Ram, i5 - Prozessor (3. Gen.) und einer 256 GB SSD Platte und ich bin mit dem Teil (Lt. Dell im April 2013 ausgeliefert) sehr zufrieden.. Bislang habe ich einen Dell 5400 (2008) u.a. für Playbacks und so auf der Bühne eingesetzt, das ging auch schon. Ich achte darauf, Business - Notebooks zu nehmen (Lenovo Thinkpad, Dell Latitude), weil die recht stabil sind und man lange Ersatzteile usw. bekommt. Meine Dell Latitude E6500 sind mir ein paar mal ohne nennenswerten Schaden runtergefallen.

Ordentliche Business - Notebooks, ca. 4 Jahre alt, kann man in der Bucht so ab 220 Euro bekommen. Das sind oft Leasing-Rückläufer etc. Ich würde halt auf genügend Ram (mindestens 8 GB) achten und eine neue SSD bzw. SSHD - Festplatte einbauen, damit das Teil schneller und flüssiger rennt.

Die Idee, Musik- und Arbeitsrechner zu trennen, ist gut, da gerade Windows gerne mal zu unpassenden Zeiten Faxen macht, wenn man sich z.B. unbedacht irgendeinen Mist einfängt, was leider manchmal zu schnell geht. Bin jetzt auch, nachdem mein "Einer für alles Rechner" vor einem Live - Einsatz dicke Backen und Stress machte auf die Trennung zwischen Musikrechner (Windows 10) und Arbeitsrechner (Linux Mint 18 KDE) umgestiegen.

LG Walter
 
Business Notebook geht sicher. Die haben aber meist nicht so dolle Akku Laufzeiten. Für nur ein paar Tracks und Samples abspielen geht auch einer mit weniger Leistung, dafür aber neu. Sowas zum Beispiel:

https://www.amazon.de/Acer-M5-481T-...F8&qid=1475442700&sr=1-5&keywords=acer+aspire

Ich hatte zwei Acer. Jeweils jahrelang damit auch Musik Software laufen lassen. Und viel unterwegs gewesen damit. Die fallen nicht gleich auseinander, wenn man die mal schief ansieht.........
 
Ja, meine Rechner haben - je nach Alter des Akkus usw. zwischen 3 und 5 Stunden Akku-Laufzeit. Allerdings benutze ich i.d.R. das Netzteil, daher kann ich damit leben. Ich habe gerne etwas Leistungsreserve, da ich ihn auch für Aufnahmen mit meiner DAW (Reaper) verwende. Ansonsten klar, zum reinen Abspielen reicht ein preisgünstiges und sparsames NB allemal.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben