
LoneLobo
Mod Emeritus
Servus, ich hab mal ein Problem.
Und zwar hab ich mir ja ein Effektboard gebaut:
Da sitzt ein Trafo drauf, aufm Bild versteckt mittig unter der ersten Etage, also zielich direkt unter dem hellbauen Pedal oben (Boss Chorus) undhinter dem grauen pedal unten (Ibanez Fuzz).
Das ist n stabilisiertes Netzteil mit 1,5A, momentan hängen da nicht allzuviele Effekte dran.
Sowohl "nicht stabilisiert" als auch "überlastet" kann ich also ausschließen.
Trotzdem bekomme ich ein Netzbrummen, was ich mit dem Boss-NS2 _nicht_ wegbekomme (Der NS-2 wirkt nur auf den Loop, vorher machts nix. Alles schon ausprobiert
). Der kriegt zwar die Einstreuungen die ich da auch hab recht gut raus, aber das Brummen bleibt.
Ich könnte mir vorstelln, dass es am Magnetfeld des Trafos liegt, was von den Kabeln (insbesondere den FX-Loop-Kabeln [obere Etage]) aufgefangen wird.
Ich höre ein Brummen (kein Rauschen). Ziehe ich das FX-Return-Kabel ausm Effektboard und geh mit der Spitze in Richtung des Trafos wird _genau_ dieses Brummen lauter. Lege ich die Spitze aufs Gehäuse des Trafos auf, hab ich ein gut hörbares Brummen.
Erste Frage:
Ist das wirklich so dass die Kabel das wechselnde Magnetfeld des Trafos auffangen können und dadurch dieses Brummen produzieren oder gibts da noch Möglichkeiten die ich bisher überhaupt nicht in Betracht gezogen hab?
Zweite Frage:
Wie bekomm' ich sowas weg?
Mein TSL100 gefällt mir eigentlich, und wenn er irgendwann ma neue Röhren drin hat, hört er auch auf, immer ma wieder zu knacksen.
Aber dieses Brummen stört noch. Wäre mir eigentlich ganz recht wenn ich das wegbekommen könnte.
Bin für viele Antworten dankbar, bitte helft mir =)
Und zwar hab ich mir ja ein Effektboard gebaut:

Da sitzt ein Trafo drauf, aufm Bild versteckt mittig unter der ersten Etage, also zielich direkt unter dem hellbauen Pedal oben (Boss Chorus) undhinter dem grauen pedal unten (Ibanez Fuzz).
Das ist n stabilisiertes Netzteil mit 1,5A, momentan hängen da nicht allzuviele Effekte dran.
Sowohl "nicht stabilisiert" als auch "überlastet" kann ich also ausschließen.
Trotzdem bekomme ich ein Netzbrummen, was ich mit dem Boss-NS2 _nicht_ wegbekomme (Der NS-2 wirkt nur auf den Loop, vorher machts nix. Alles schon ausprobiert
Ich könnte mir vorstelln, dass es am Magnetfeld des Trafos liegt, was von den Kabeln (insbesondere den FX-Loop-Kabeln [obere Etage]) aufgefangen wird.
Ich höre ein Brummen (kein Rauschen). Ziehe ich das FX-Return-Kabel ausm Effektboard und geh mit der Spitze in Richtung des Trafos wird _genau_ dieses Brummen lauter. Lege ich die Spitze aufs Gehäuse des Trafos auf, hab ich ein gut hörbares Brummen.
Erste Frage:
Ist das wirklich so dass die Kabel das wechselnde Magnetfeld des Trafos auffangen können und dadurch dieses Brummen produzieren oder gibts da noch Möglichkeiten die ich bisher überhaupt nicht in Betracht gezogen hab?
Zweite Frage:
Wie bekomm' ich sowas weg?
Mein TSL100 gefällt mir eigentlich, und wenn er irgendwann ma neue Röhren drin hat, hört er auch auf, immer ma wieder zu knacksen.
Aber dieses Brummen stört noch. Wäre mir eigentlich ganz recht wenn ich das wegbekommen könnte.
Bin für viele Antworten dankbar, bitte helft mir =)
- Eigenschaft