
SoundGear
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.01.25
- Registriert
- 15.08.06
- Beiträge
- 500
- Kekse
- 1.874
Hallo!
Nachdem mein 350 Watt-Netzteil vor Kurzem abgeraucht ist, hab ich ein 300 Watt - NT eingebaut und seitdem hängt sich der Computer öfters (meistens beim Laden eines Cubase-Projekts) auf. Die Maus lässt sich nicht bewegen und das Ausschalten ist nur noch durch Netzteil ausschalten/Stecker ziehen möglich.
Meine PC-Konfiguration:
Intel P4 mit 3 Ghz, einfache Grafikkarte (2x Matrox Millenium G450 mit 16mb und 32mb), 2x Festplatte und DVD-Brenner
Weil ich auch manchmal Live-Konzerte aufnehme lege ich Wert darauf, dass der Computer stabil läuft.
Auf was muss ich beim Netzteilkauf achten? Ein Freund bot mir ein 400 Watt-Netzteil günstig an (Delux ATX-400W P4). Oder macht es Sinn, ein hochwertiges, ausreichend dimmensioniertes, Markennetzteil zu kaufen? Bzw können Markennetzteile besser mit Spannungsschwankungen, die im Live-Betrieb vorkomen können, auskommen und abfangen?
Zu was würdet ihr mir raten? Welche Erfahrungen habt ihr mit "normalen", günstigen Netzteilen gemacht, sind diese auch zuverlässig?
Viele Grüße
Patrick
Nachdem mein 350 Watt-Netzteil vor Kurzem abgeraucht ist, hab ich ein 300 Watt - NT eingebaut und seitdem hängt sich der Computer öfters (meistens beim Laden eines Cubase-Projekts) auf. Die Maus lässt sich nicht bewegen und das Ausschalten ist nur noch durch Netzteil ausschalten/Stecker ziehen möglich.
Meine PC-Konfiguration:
Intel P4 mit 3 Ghz, einfache Grafikkarte (2x Matrox Millenium G450 mit 16mb und 32mb), 2x Festplatte und DVD-Brenner
Weil ich auch manchmal Live-Konzerte aufnehme lege ich Wert darauf, dass der Computer stabil läuft.
Auf was muss ich beim Netzteilkauf achten? Ein Freund bot mir ein 400 Watt-Netzteil günstig an (Delux ATX-400W P4). Oder macht es Sinn, ein hochwertiges, ausreichend dimmensioniertes, Markennetzteil zu kaufen? Bzw können Markennetzteile besser mit Spannungsschwankungen, die im Live-Betrieb vorkomen können, auskommen und abfangen?
Zu was würdet ihr mir raten? Welche Erfahrungen habt ihr mit "normalen", günstigen Netzteilen gemacht, sind diese auch zuverlässig?
Viele Grüße
Patrick
- Eigenschaft