
Martin Hofmann
HCA Bass & Band
Das Midas Pro1 IP
ist seit ein paar Tagen verfügbar. Wie ja sicherlich viele mitbekommen haben wurde Midas vor nicht allzu langer Zeit von Behringer gekauft und in die Music Group integriert. Speziell für die neue Pro Serie wurden soweit ich weiß 20 Millionen € investiert, um diese neuen Mixer möglichst zuverlässig und kostengünstig herstellen zu können.
Eine solche Investition wäre sicherlich nicht durch entsprechende Stückzahlen zu finanzieren, wenn nicht gleichzietig das ebenfalls neue Behringer X 32
auf der gleichen Fertigungsstraße hergestellt würde.
Fragen an die Männer vom Fach:
Was unterscheidet denn nun die beiden Konzepte?
Wodurch wird der Preisunterschied erklärt?
Was können die Pulte jeweils nicht?
ist seit ein paar Tagen verfügbar. Wie ja sicherlich viele mitbekommen haben wurde Midas vor nicht allzu langer Zeit von Behringer gekauft und in die Music Group integriert. Speziell für die neue Pro Serie wurden soweit ich weiß 20 Millionen € investiert, um diese neuen Mixer möglichst zuverlässig und kostengünstig herstellen zu können.
Eine solche Investition wäre sicherlich nicht durch entsprechende Stückzahlen zu finanzieren, wenn nicht gleichzietig das ebenfalls neue Behringer X 32
auf der gleichen Fertigungsstraße hergestellt würde.
Fragen an die Männer vom Fach:
Was unterscheidet denn nun die beiden Konzepte?
Wodurch wird der Preisunterschied erklärt?
Was können die Pulte jeweils nicht?
- Eigenschaft