Neue Gitarre - Schleifende Potis

K
kekskokser
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.08.25
Registriert
17.07.12
Beiträge
8
Kekse
0
Hi zusammen,

ich habe mir diese Woche eine Squier Affinity Telecaster bei Thomann bestellt. Bin soweit zufrieden mit der Gitarre und begeistert, was die Verarbeitung im Vgl. zu meinen anderen, deutlich teureren Gitarren angeht. Leider schleifen die Poti Knöpfe beim drehen leicht (nicht über den Amp)… Kontaktspray brachte keine Besserung.

Habt ihr noch eine Idee? Habt ihr Erfahrungen mit so etwas, ist das normal bei den Squiers?

Die Gitarre ist ansonsten wirklich hervorragend verarbeitet. Thomann würde mir jetzt etwas vom Kaufpreis erlassen oder ich kann retournieren (habe aber dann wieder die Gefahr, ein schlechteres Austauschmodell zu erhalten).

Was würdet ihr tun?
 
Hallo,
Was heißt denn überhaupt "die Potis schleifen...nicht über den Amp"?
Ich interpretiere das so, dass du beim Drehen ein Schleifen spürst, aber beim Spielen über den Amp kein Kratzen hörst.

Die Frage ist jetzt ob es wirklich die Potis sind, oder ob eventuell die Knöpfe auf der Decke schleifen. Bei letzterem kannst du die einfach etwas anheben.
Kontaktspray bei ner neuen Gitarre ist übrigens ein NoGo.
Wäre ich Thomann, würde ich eine Reklamation danach ablehnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So wie @KlampfenTom schon schrieb ...

Wenn die Potiknöpfe zu tief sind und auf der Controll-Plate kratzen, kannst Du die Wurmschraube an den Potiknöpfen etwas lösen, und die Potiknöpfe dann einen mm höher setzen.
 
Grüßt euch, also die Potis schleifen beim drehen genau. Die Knöpfe liegen nicht auf der Abdeckung auf, diese sind schon angehoben worden.
 
Manche Potis sind am Werk einfach besser gefettet und laufen deshalb gefühlt weicher.
Wenn im Verstärker kein Knacksen zu hören ist, sind die Potis an sich völlig ok, auch wenn sie sich beim Drehen vielleicht rauher als gewohnt anfühlen.
Wenn sie mechanisch weder auf dem Schlagbrett, noch auf der Decke streifen, sind sie völlig in Ordnung.
An deiner Stelle würde ich die Preisreduzierung akzeptieren und nicht austauschen, da sich das Gefühl auch bei einer anderen Gitarre nicht ändern wird.
Nicht alle Hersteller bauen Potis, die sich "smooth" anfühlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Da bin ich ganz auf der Welle von @GeiGit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Super, danke für euren Input. Als Kontaktspray habe ich eines von nigrin genutzt, damit sollten sich ja auch keine Probleme ergeben oder?
 
Kommt auf das Spray an. Wenn es stark reinigt ist nachher auch das notwendige Fett aus den Potis "rausgereinigt".
Dann kratzen sie danach deutlich spürbarer.

Kontaktspray bei ner neuen Gitarre ist übrigens ein NoGo.
Wäre ich Thomann, würde ich eine Reklamation danach ablehnen.
Das sehe ich genauso
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das was meistens als Kontaktspray verkauft wird ist in erster Linie Kriechöle.
Einige davon sind elektrisch leitend und haben in elektronischen Komponenten nichts zu suchen.
Damit kann man unter Umständen auch Potis zerstören
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn ich Potis nach einigen Jahren reinigen muss, weil sie so stark knacksen und ich das auch nicht durch mehrfaches drehen weg bekomme, dann nehme ich dazu Kontakt 600 und schmiere sie danach mit Kontakt 700, also einer Kontaktvaseline.
An das smoothe Gefühl eines neuen Potis kommt man damit aber nicht mehr ran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Das hier habe ich benutzt. Hat auch etwas Besserung gebracht…
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Kommt auf das Spray an. Wenn es stark reinigt ist nachher auch das notwendige Fett aus den Potis "rausgereinigt".
Dann kratzen sie danach deutlich spürbarer.


Das sehe ich genauso
Okay, ich habe halt einfach recherchiert und das als Tipp mit dem Kontaktspray gelesen, dachte da jetzt nicht, dass eine potenzielle Reklamation beeinflussen würde..
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung was die AGBs dazu sagen; für mich ist es auch eine moralische Frage. Sobald ich selbst damit anfange einen neuen Artikel zu reparieren, habe ich diesen Artikel nach meinem Empfinden vom Händler akzeptiert. Eine Retoure würde ich danach als Kulanz verstehen, und aus Fairness sollten davor etwaige Verschlimmbesserungen transparent kommuniziert worden sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hey,
Vorsicht mit solchen Sprays - viele davon enthalten Lösungsmittel die Kunststoffe angreifen...und in Potis hat es so gut wie immer Kunststoff-Teile...

Außerdem hast du in Squiers immer diese Mini Potis drin...die sind nicht toll...je nach dem wie empfindlich du dahingehend bist, kann ich mir schon vorstellen, dass das was du als schon fehlerhafte Funtion empfindest für solche Teile noch in der Range der Normalität liegt.
Wenn du diese Gitarre in der Praxis viel benutzen möchtest, ja sogar für Live-Situationen als verlässliches Werkzeug einplanst, dann würde ich prinzipiell zumindest zu nen Austausch des Volumenpotis und evtl. auch des Pickupwahlschalters in mindestens guter Standardqualität raten.

Gruß,
Bernie
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Das kann ich dir nicht sagen. Es kann schaden anrichten, muss aber nicht unbedingt.
Warte einfach ab und spiel so damit. Wenn es dann zu Ausfällen kommen sollte, raus mit den Potis und dann gleich vernünftige rein.
Wenn nichts passiert, lass alles so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Bedenken wegen dem Kontaktspray kann ich nicht teilen. Das verwende ich schon viele Jahre ohne Nachteile. Und wurde mir von einem Mitmusiker (TV Meister) angeraten, und verwendet es auch. Dazu kommt, ich habe schon mehrere neue Potis geöffnet (Göldo aus Japan) wenn dort die Funktion nicht gegeben war. In keinem habe ich Fett oder ähnliches gefunden? Die verwende ich seit vielen Jahren, und hatte weniger Stress damit als bei den CTS . Bei ca. 800 gab es 10 "Ausfälle" ( Zu leichtgängig, oder Kratzen )... Mein Rat: Raus mit den Minipotis, und lass Dir von einem Fachmann 2 größere einbauen. Ich bin sicher, dann ist Ruhe...
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

AngryDwarf
Antworten
6
Aufrufe
2K
Joachim_H
J
unixbook
Antworten
13
Aufrufe
11K
msantifaller
M
Sicmaggot08
Antworten
14
Aufrufe
8K
ciso
ciso
JanLieb
Antworten
14
Aufrufe
6K
JanLieb
JanLieb
Guitar-Chris
Antworten
233
Aufrufe
65K
Gast252951
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben