A
Alagopex
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.09.13
- Registriert
- 02.04.12
- Beiträge
- 37
- Kekse
- 0
Guten Tag.
Ich habe heute bei meiner "Billiggitarre", einer Harley Benton HBX5TBK neue Saiten aufgezogen. Die vorherigen Saiten waren 0.11er Saiten, die neuen sind 0.13 Saiten. (von Werk aus waren glaube ich 0.12er drauf)
Nun, als ich die tiefe E-Saite stimmen wollte, trat der Pin dieser Saite hervor und lässt sich auch nicht wieder reinstecken. Das Ballend der Saite ist allerdings richtig eingesetzt. Nun habe ich die Saite korrekt zu Ende stimmen können, der Pin allerdings schaut doppelt so weit heraus wie die anderen. Ich bekomme den Pin übrigens auch nicht mehr heraus (außer vielleicht mit Gewalt, was ich allerdings nicht will). Welche Auswirkung hat diese Geschichte mit dem Pin!? Sowas kann doch nicht "gesund" für die Gitarre sein, richtig? Was soll ich tun?
MfG Alagopex
Ich habe heute bei meiner "Billiggitarre", einer Harley Benton HBX5TBK neue Saiten aufgezogen. Die vorherigen Saiten waren 0.11er Saiten, die neuen sind 0.13 Saiten. (von Werk aus waren glaube ich 0.12er drauf)
Nun, als ich die tiefe E-Saite stimmen wollte, trat der Pin dieser Saite hervor und lässt sich auch nicht wieder reinstecken. Das Ballend der Saite ist allerdings richtig eingesetzt. Nun habe ich die Saite korrekt zu Ende stimmen können, der Pin allerdings schaut doppelt so weit heraus wie die anderen. Ich bekomme den Pin übrigens auch nicht mehr heraus (außer vielleicht mit Gewalt, was ich allerdings nicht will). Welche Auswirkung hat diese Geschichte mit dem Pin!? Sowas kann doch nicht "gesund" für die Gitarre sein, richtig? Was soll ich tun?
MfG Alagopex
- Eigenschaft
Ich kämpfe auch alle Wochen mal mit dem Saitenwechseln...immerhin schaffe ich es jetzt schon in unter 30 Minuten. Seltsamerweise will bei mir die dicke E-Saite nie, die anderen jedoch gleich von Anfang an. Mein Daumen ist zwar nach der Session etwas lädiert, aber es lohnt sich immerhin