Neuer Bridge Pu!

  • Ersteller BLACKLABEL
  • Erstellt am
B
BLACKLABEL
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.05
Registriert
01.07.05
Beiträge
14
Kekse
0
Hallo!

Ich habe mich jetzt eher auf die Musikrichtung Metal konzentriert.
Deswegen habe ich mir eine Dean ML XT Phantom gekauft.
Ich bin aber mit den Pus nicht sehr zufrieden und wollte nun fragen, da ich fast nur den bridge Pu spiele, ob es sich da auszahlt einen Seymour Duncan Invader oder Full Shred einzubauen, der Dimebucker ist mir zu teuer.
Oder sollte ich eher zu den billigeren Rockinger Pus greifen.
Hat wer noch andere Vor oder Ratschläge!
MFG
barbara
 
Eigenschaft
 
Slider
Slider
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.03.22
Registriert
09.01.04
Beiträge
1.362
Kekse
1.130
Invader wäre sicherlich nicht verkehrt :great:

Ansonsten würde ich noch den SH-6 Distortion von Seymour Duncan in Betracht ziehen, könnte auch das richtige sein :twisted:

Cheers
 
B
BLACKLABEL
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.05
Registriert
01.07.05
Beiträge
14
Kekse
0
Slider schrieb:
Invader wäre sicherlich nicht verkehrt :great:

Ansonsten würde ich noch den SH-6 Distortion von Seymour Duncan in Betracht ziehen, könnte auch das richtige sein :twisted:

Cheers

Aber der sieht nicht so lustig aus!:D
Nein, den müsste ich halt einmal antesten.
MFG
Barbara
 
Slider
Slider
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.03.22
Registriert
09.01.04
Beiträge
1.362
Kekse
1.130
BLACKLABEL schrieb:
Aber der sieht nicht so lustig aus!:D
Nein, den müsste ich halt einmal antesten.
MFG
Barbara


loool, na wenn das so aussieht :D
nee aber wie gesagt, oder halt gleich auf aktiv umsteigen, aber dann musst du beide Humbucker tauschen
 
Maverick018
Maverick018
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.02.19
Registriert
02.11.03
Beiträge
1.553
Kekse
373
Ort
Markgröningen
Slider schrieb:
nee aber wie gesagt, oder halt gleich auf aktiv umsteigen, aber dann musst du beide Humbucker tauschen

Müssen nicht, es empfiehlt sich allerdings sehr! ;)

@BlackLabel:
Das war hoffentlich ein Witz?! :confused:
Es kommen da einige PU's in Frage, wobei bei Geldmangel die Rockinger PU's sicher noch am Meisten zu empfehlen wären.
 
B
BLACKLABEL
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.05
Registriert
01.07.05
Beiträge
14
Kekse
0
Maverick018 schrieb:
Müssen nicht, es empfiehlt sich allerdings sehr! ;)

@BlackLabel:
Das war hoffentlich ein Witz?! :confused:
Es kommen da einige PU's in Frage, wobei bei Geldmangel die Rockinger PU's sicher noch am Meisten zu empfehlen wären.

Sicher war das ein scherz.
Welcher Rockinger Pu ist den am geeignetsten?
Der Troublemaker, der Jay Bee oder der Destroyer?
MFG
Barbara
 
Maverick018
Maverick018
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.02.19
Registriert
02.11.03
Beiträge
1.553
Kekse
373
Ort
Markgröningen
BLACKLABEL schrieb:
Sicher war das ein scherz.
Welcher Rockinger Pu ist den am geeignetsten?
Der Troublemaker, der Jay Bee oder der Destroyer?
MFG
Barbara

Getestet bzw. gespielt hab ich noch keinen, aber laut Beschreibung würde der Troublemaker am Besten passen. Der Destroyer ist eher für Rocksounds und der JayBee hat durch die Alnico 5 Magneten einen eher bluesigen Grundcharakter.
Wie erwähnt, sind das keine Erfahrungswerte, sondern nur Informationen aus der Beschreibung!
Kannst ja mal ne Email an Rockinger schreiben. Die können dir bestimmt weiterhelfen.
 
B
BLACKLABEL
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.05
Registriert
01.07.05
Beiträge
14
Kekse
0
Maverick018 schrieb:
Getestet bzw. gespielt hab ich noch keinen, aber laut Beschreibung würde der Troublemaker am Besten passen. Der Destroyer ist eher für Rocksounds und der JayBee hat durch die Alnico 5 Magneten einen eher bluesigen Grundcharakter.
Wie erwähnt, sind das keine Erfahrungswerte, sondern nur Informationen aus der Beschreibung!
Kannst ja mal ne Email an Rockinger schreiben. Die können dir bestimmt weiterhelfen.

Jo, werde ich machen.
Ich werde glaube cih meine dämnächst kommende LTD DV200 auch ein bisschen modden.
Ich habe vor kurzem meine Chevy Stratocaster auf ebay verscherbelt und hab mir dann die DV gekauft.
Bn gespannt wie die so ist.
MFG
Barbara
 
Thorben
Thorben
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.04.09
Registriert
26.12.04
Beiträge
47
Kekse
31
Ort
Siegerland / GER
Für wenig Geld sind vielleicht auch Häussel Pickups interessant. Die Jungs von JBO spielen die glaub ich.
Aber ich seh grad, dass die ja auch an die 100 euro kosten. hatte die ein wenig günstiger in erinnerung. :rolleyes:
 
Maik2005
Maik2005
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.03.18
Registriert
10.05.05
Beiträge
212
Kekse
1.373
Ort
Essen
Ich hab nen nagelneuen Rockinger Jaybee für den Steg mit Chromkappe aus Neusilber (kein Höhenverlust!)
War nur einmal in meiner Les Paul verlötet, aber ich will meinen Dimarzio Tone Zone wieder einbauen, gefällt mir vom Klang besser.
Der Jaybee ist ein guter Allround-Pickup, der sehr harmonisch klingt.
Rechnung ist noch vorhanden wegen Garantie.
Für 65 Euro gehört er euch!
Wer Interesse hat, einfach melden per sms 0177 28 21 41 9 oder halt hier im Board, Antwort kann da aber etwas dauern.
 
Maik2005
Maik2005
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.03.18
Registriert
10.05.05
Beiträge
212
Kekse
1.373
Ort
Essen
65 Euro INKLUSIVE Versand. Neu kostet das Teil 75 Euro und es ist neu.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben