
Harleyman
Registrierter Benutzer
Hi,
habe mir nach 15 Jahren nun einen neuen AUDIO-Rechner konfiguriert.
( i5 8600K / MSI 370Z / 32GB RAM)
An FP sind intern verbaut:
1) 250GB M.2 [1. Partition 60GB für LW C: (Betriebssystem) / 2. Partition 170GB für LW D: (Daten allg.)
2) 1TB M.2 [unpartitioniert LW E:]
3) 1TB SSD [unpartitioniert LW F:]
Extern habe ich über USB3-Cartridge noch diverse 2TB SATA-FP u. ´ne 4TB 2,5" WD Passport für meine Sound-Bibliotheken und Backups.
Frage: Wie würde die optimale Funktionszuweisung der internen FP aussehen?
Wohin mit der DAW (z.Z. Reaper)?
Wohin mit den installierten VST u. KONTAKT Ordnern?
Wohin "rekorden" / aufnehmen?
Oder ist das alles egal???
Sage schon mal danke für Tipps!
Berni
habe mir nach 15 Jahren nun einen neuen AUDIO-Rechner konfiguriert.
( i5 8600K / MSI 370Z / 32GB RAM)
An FP sind intern verbaut:
1) 250GB M.2 [1. Partition 60GB für LW C: (Betriebssystem) / 2. Partition 170GB für LW D: (Daten allg.)
2) 1TB M.2 [unpartitioniert LW E:]
3) 1TB SSD [unpartitioniert LW F:]
Extern habe ich über USB3-Cartridge noch diverse 2TB SATA-FP u. ´ne 4TB 2,5" WD Passport für meine Sound-Bibliotheken und Backups.
Frage: Wie würde die optimale Funktionszuweisung der internen FP aussehen?
Wohin mit der DAW (z.Z. Reaper)?
Wohin mit den installierten VST u. KONTAKT Ordnern?
Wohin "rekorden" / aufnehmen?
Oder ist das alles egal???
Sage schon mal danke für Tipps!
Berni
- Eigenschaft