neues Spielzeug - JMP Master Volume

  • Ersteller Big Daddy
  • Erstellt am
Hallo alle zusammen,
um ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen. Nein ich muss keinen Steptanz vollführen. Das Looper System nimmt mir einiges ab, so das ich ohne Programm Switches maximal 2x treten muss. Programmiert 1x.
@Nomore Kann sein das Du das Board aus Guitarmaniacs kennst.:great:
Grüße
 
@Big Daddy: lass ihn so! Du wirst es bereuen.
Ich würde nur die Markierungen entfernen und neue Potikappen besorgen.
 
Nach langem überlegen hab ich mich wirklich dazu entschlossen den Amp zu lassen, wie er ist. Einzig die 4 Füße wurden ersetzt, da sie zum Teil fehlten oder gebrochen waren und durch die hervorstehenden Schrauben(reste) nur die Box zerkratzt wurde.

Steht seit zwei Tagen wieder bei mir daheim und klingt "pervers, geil, Hölle, ein 50er mit dem Sound eines 100er..." (einige Zitate des Technikers).
Elkos und Röhren getauscht. Der eine oder andere Widerstand und Kondensator ersetzt oder optimiert. Alle Buchsen und Potis gereinigt.
Edding ist entfernt (mit viel geduld, Fingerspitzengefühl, Nagellackentferner und Wattestäbchen)
Beim Techniker Klang er noch besser als bei mir daheim, was aber wohl eher auf den Gitarristen als auf die Technik zurückzuführen ist :p

Werd als nächstes an meinen spielerischen Feinheiten arbeiten müssen. Der JMP deckt gnadenlos jede Unsauberkeit auf :bad:
 
Da kann ich mich nur anschließen:great: wär schade gewesen..
 
Nach langem überlegen hab ich mich wirklich dazu entschlossen den Amp zu lassen, wie er ist.
Uff!! Da bin ich aber wirklich froh!!

Dazu fällt mir auch ein anderes Beispiel ein:
Ich finde es ja total grausam, was diese ganzen Ami-Tuner mit den schönen Autos aus den 30-60ern machen. Die tunen das Ding bis zum geht nicht mehr. Manchmal durchaus mit Geschmack und auch Gefühl für so einen Klassiker. Ich hab auch schon oft wirklich bewundert, wie das aussehen kann. Aber sieht man sich dann mal das Original an, merkt man, wie viel schöner es ist, wieviel mehr "Mojo" es hat... Wäre doch schrecklich, wenn es solche Autos irgendwann nurnoch mit tiefer gesetztem Dach und verbreitertem Radstand gäbe. Oder?
 
Hab dem Amp jetzt noch ein Marshall Logo spendiert.
Allerdings ist gas teil noch sehr sauber und weiß.
Hat jemand einen Vorschlag, wie man das teil etwas "agen" kann oder zumindest "dunkler" bekommt?
 
Einfach mal durch ne Tasse schwarzen Tee ziehen, was mit Bespannstoff klappt, geht evtl. Auch mit dem Logo...
 
Den Amp mal ne Woche in ner Raucherkneipe stehen lassen, sollte nen schönen gelblichen Nikotinüberzug ergeben:D Das Logo übern Sommer in der Sonne liegen lassen könnte/sollte auch was bringen, dauert halt...
 
Einfach mal durch ne Tasse schwarzen Tee ziehen, was mit Bespannstoff klappt, geht evtl. Auch mit dem Logo...

Einfach mal durchziehen wird wohl nicht reichen.
Aber ein paar Tage einweichen sollte gehen, oder?
 
Ich hatte mal weiße Strat-Poti-Knöpfe über Nacht drin. Nix :(.
 
Die sind halt auch ein ganz kleines bisschen weniger saugfähig als Stoff.
 
zum aging: evtl mit nem bunsenbrenner o.ä. EXTREM kurz mal drüberfahren ^^

Wenns nich zu lange is gilbt das schön. Wenns zu lange is, wirds schwarz, fängt an zu stinken und wird pampig :D

Aber n versuch isses vll wert, wenn du noch ersatz-logos rumliegen hast :D
 
Zum Vergilben: Ich würds vllt mal mit nem Feuerzeug probieren. Also langsam mit der Flamme nähern, soll natürlich nicht ankokeln.
 
Ich versuchs erstmal mit einweichen in schwarzem Tee.
Bei Nichtgelingen werden härtere Geschütze aufgefahren
Momentan siehts noch so aus:
 

Anhänge

  • Logo.jpg
    Logo.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 202
Mit dem Frontbespannstoff der Box beweist du Geschmack:great:
Müssten Greenbacks drin sein oder?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben