C
chrileu
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.07.25
- Registriert
- 17.07.25
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hi zusammen,
zunächst zum Hintergrund meiner Frage: Spiele in einer Soul-/Funk Band und hab seit Jahren eine Kombi aus meinem Nord Stage EX 88 sowie einer Crumar Mojo 61. Das Nord Stage ist mir mittlerweile zu sperrig und schwer und ich würde mich gern auf 73/76 Tasten verkleinern.
Zur Überlegung stehen die beiden im Betreff genannten Pianos: Nord Stage 3 HP 76 (gebraucht) Nord Stage 4 73 (neu).
Abgesehen von Aspekten wie Garantie und Angebot: hat hier jemand Erfahrung mit den beiden Instrumenten?
Mein Dilemma besteht vor allem darin, dass ersteres über eine Hammermechanik verfügt, dass 4er hingegen nur über gewichtete Tasten. Ich spiele in der Band auf meinem Piano neben Rhodes, Wurli und Clav eben auch viele Piano Sounds. Empfindet ihr gewichtete Tasten diesbezüglich beim Bandspiel als störend?
Liebe Grüße und schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!
Christoph
zunächst zum Hintergrund meiner Frage: Spiele in einer Soul-/Funk Band und hab seit Jahren eine Kombi aus meinem Nord Stage EX 88 sowie einer Crumar Mojo 61. Das Nord Stage ist mir mittlerweile zu sperrig und schwer und ich würde mich gern auf 73/76 Tasten verkleinern.
Zur Überlegung stehen die beiden im Betreff genannten Pianos: Nord Stage 3 HP 76 (gebraucht) Nord Stage 4 73 (neu).
Abgesehen von Aspekten wie Garantie und Angebot: hat hier jemand Erfahrung mit den beiden Instrumenten?
Mein Dilemma besteht vor allem darin, dass ersteres über eine Hammermechanik verfügt, dass 4er hingegen nur über gewichtete Tasten. Ich spiele in der Band auf meinem Piano neben Rhodes, Wurli und Clav eben auch viele Piano Sounds. Empfindet ihr gewichtete Tasten diesbezüglich beim Bandspiel als störend?
Liebe Grüße und schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!

Christoph