Ich finde den Gedanken unerträglich, daß das Andenken an Musiker verloren geht und niemand mehr ihre Werke spielen darf, nur, weil juristische Spitzfindigkeiten das verhindern. Das kann nicht in ihrem Sinne sein.
Tja, aber genau "so" isses - LEIDER! Die Situation ist einfach PERVERS! Zuerst bereichern sich die Verlage (die Komponisten dürften nur einen marginalen Anteil erhalten), und dann stellen sie den Vertrieb ein, behalten aber die Rechte... - ätsch!
Seit Jahren kämpfe ich dagegen an, habe Unterstützung "weltweit" gesucht, habe auch Kontakte hergestellt zu Verlagen, zu Familienangehörigen der Komponisten und auch zu jenen Leuten, die von sich behaupten, das Werk bestimmter Komponisten zu "verwalten und erhalten"... - aber selbst diese sind nicht bereit Kopien herauszurücken, auch nicht gegen Entgelt. Sie verweisen auf bestehende "Rechte" (ein "Recht" soll doch jemanden schützen - wen wohl in diesen Fällen???)... Und wenn nach 70 Jahren (oder so) dann irgendwelche Rechte ablaufen (wer kennt sich da schon aus), kann sich ohnehin keiner mehr an das Werk erinnern...
Bei einem Werk zB konnte ich den (Nachfolge)Verlag herausfinden, habe ihn kontaktiert und angeboten, für eine simple Kopie den vollen Preis und Versandkosten im Voraus zu bezahlen. Die trottelhafte Antwort möchte ich euch ersparen...
Und verschärft wird diese Perversität nunmehr noch durch die vollkommen verfehlte Gesetzgebung / Rechtsprechung, dass selbst das Setzen eines Links auf eine Fundstelle schon strafbar ist...
Es ist einfach nur zum Kotzen! Und so (Zitat): "...muß man es eben machen, wie es die russischen Bayanisten wahrscheinlich auch machen..." - und vollkommen "Recht" (... was für ein Wortspiel!...) haben sie! Wenn man also etwas Russisch kann... das hilft aber leider nicht bei "westlichen" Komponisten...
Seit Jahren suche ich gezielt (zum Kauf!) zB bestimmte Werke von
John Gart (Shadow Boxing, 60mph),
Eugene Ettore (Pioneer und Frontier Concerto), und
G.F. Fugazza (Notturno Blu, Farruca Gitana), alles doch wohl ziemlich bekannte Komponisten (auch) für Akkordeonmusik. Vergeblich... wenn also jemand wüsste wo...
lg,