Die KI meint:
Du beschreibst ein typisches Problem bei der Aufnahme mit einem Behringer Xenyx 802S über USB – nämlich, dass nicht nur das Mikrofonsignal aufgenommen wird, sondern der gesamte Mix, also auch das Playback aus der zweiten Spur. Das liegt an der Funktionsweise des USB-Ausgangs beim 802S.
Was passiert technisch?
Der USB-Ausgang beim Xenyx 802S überträgt nicht einzelne Kanäle, sondern
immer den kompletten Main Mix – das heißt: Alles, was Du am Mixer aufdrehst und in den Main Mix schickst, landet auch im USB-Signal. Und genau dieses USB-Signal nimmst Du dann in Samplitude auf.
Wenn Du also z. B. auf Kanal 2 das Playback laufen lässt und diesen Kanal in den Main Mix schickst, wird das Playback zusammen mit dem Mikrofon (auf z. B. Kanal 1) an den PC gesendet – und das willst Du ja gerade nicht.
Ziel
- Nur das Mikrofonsignal soll auf Spur 1 aufgenommen werden
- Das Playback auf Spur 2 soll hörbar sein (in den Kopfhörern), aber nicht aufgenommen werden
Lösungsschritte
1. Mixer-Einstellungen überprüfen
- Stelle sicher, dass der Button "USB/2-TR TO MAIN" nicht gedrückt ist.
Dieser Button würde nämlich das Signal vom USB (also die DAW-Ausgabe) wieder in den Main Mix schicken – das erzeugt eine Rückkopplungsschleife.
- Nur den Mikrofonkanal (z. B. Kanal 1) in den Main Mix senden.
Das heißt konkret: Nur dieses Gain und diesen Fader aufdrehen. Andere Kanäle – etwa das Playback – nicht in den Main Mix schicken (also entweder gar nicht anschließen oder nur im Control Room abhören).
2. Samplitude richtig konfigurieren
- Aufnahmegerät in Samplitude: Das Behringer-USB-Interface
- Spur 1 (Aufnahme): Nur Mikrofon aktiv, Monitoring ausschalten
- Spur 2 (Playback): Wiedergabe zulassen, aber sicherstellen, dass diese nicht durch den USB-Ausgang wieder in den Mixer geroutet wird
Wichtig: In vielen DAWs kannst Du pro Spur einstellen, ob das Signal zum Master-Out oder nur zum Monitor-Out geschickt wird. Playback darf nicht im Signal landen, das aufgenommen wird.
3. Monitoring
- Höre alles über den Phones-Ausgang des Behringer
- Mikrofon kommt direkt vom Mixer
- Playback kommt aus der DAW über USB zurück zum Mixer
- Achte darauf, dass Playback nicht in den Main Mix gelangt (siehe Punkt 1), sondern nur auf den Kopfhörerweg
Was nicht geht (hardwarebedingt)
Du kannst mit dem Behringer 802S
nicht mehrere Kanäle getrennt über USB aufnehmen. Es gibt nur
einen Stereokanal über USB, der immer den Main Mix überträgt. Wenn Du echtes Mehrspur-Recording willst (z. B. Mikrofonspur separat von Playback), brauchst Du ein Interface mit Mehrkanal-USB (z. B. Focusrite Scarlett 2i2 oder Behringer UMC204HD).