
moewejutta
Registrierter Benutzer
habe gehört, dass ab 2009 kabellose Mikros verboten werden sollen. Grund: Frequenzen für Handys reichen nicht mehr aus.
Öffentlich ist das noch nicht und vorstellen kann ich mir das eigentlich auch nicht, aber die Info kommt aus berufenem Mund.
Nette Begebenheit in diesem Zusammenhang. Vor Jahren passierte es unserem Chor, der auf einem Weihnachtsmarkt neben einer Kirche auftrat, in der gerade eine Messfeier mit dem Weihbischof stattfand, dass anstatt der Orgelmusik plötzlich Shantys in der Kirche erklangen. Und die herzhafte Moderation des Vorsitzenden, der diese Lieder ankündigte. Gleiche Frequenz der kabellosen Mikrofone des Weihbischofs und unseres Moderators, der gleich nach seiner Ansage sein Solo "Junge, komm bald wieder", sang. Bestens in der Kirche übertragen.
Das war so ein Erfolg, dass es selbst in der Zeitung eine Glosse darüber gab.
Die Gottesdienstbesucher mussten derart lachen, dass ein normales Ende der Messe nicht mehr möglich war und wir plötzlich jede Menge mehr Zuhörer auf dem Platz hatten.
Öffentlich ist das noch nicht und vorstellen kann ich mir das eigentlich auch nicht, aber die Info kommt aus berufenem Mund.
Nette Begebenheit in diesem Zusammenhang. Vor Jahren passierte es unserem Chor, der auf einem Weihnachtsmarkt neben einer Kirche auftrat, in der gerade eine Messfeier mit dem Weihbischof stattfand, dass anstatt der Orgelmusik plötzlich Shantys in der Kirche erklangen. Und die herzhafte Moderation des Vorsitzenden, der diese Lieder ankündigte. Gleiche Frequenz der kabellosen Mikrofone des Weihbischofs und unseres Moderators, der gleich nach seiner Ansage sein Solo "Junge, komm bald wieder", sang. Bestens in der Kirche übertragen.
Das war so ein Erfolg, dass es selbst in der Zeitung eine Glosse darüber gab.
Die Gottesdienstbesucher mussten derart lachen, dass ein normales Ende der Messe nicht mehr möglich war und wir plötzlich jede Menge mehr Zuhörer auf dem Platz hatten.
- Eigenschaft