O.T. Hörprobe (Indie)

Witzig, hatte vor 3 Stunden das erste mal in deinen YT Kanal geschaut und bin darüber gestolpert.
Nice
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Toll gemacht und vor allem mit Jörgs Gesang. Ich finde den Song außerdem schön kraftvoll und Gitarre und Gesang passen super(y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ja,(y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das war natürlich ein supergeiler Zufall, als ich mit dem Handy in der Hand Richtung U-Bahn laufe und auf dem sonst leeren Damm gerade ein Krankenwagen mit Blaulicht vorbei fährt....

Wieder einmal eine schöne Komposition von Jörg, der ich diesmal neben dem Cover ein wenig Picking für den Hintergrund und ein kleines Solo spendieren durfte. Oder warst du das mit dem Solo, Jörg? Ich weiß gar nicht mehr... 😁

Sind schon wieder zwei neue Stücke in der Mache, bald gibt's ein paar eher ungewöhnliche Klänge!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer
Gefällt mir sehr gut. Hört sich an wie der letzte Track einer überdurchschnittlichen Indie-LP. Im Vordergrund habe ich zuerst die verfremdeten Sounds wahrgenommen (Stimme, Gitarren), bevor ich diese schlauen Harmonien und die sehr schönen Gesangsmelodien dahinter bemerkt habe. Kann ich mir gut auch mehrfach anhören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
bevor ich diese schlauen Harmonien und die sehr schönen Gesangsmelodien dahinter bemerkt habe.
Ich glaube sowas in der Art hast du schon mal geschrieben. Danke dafür!
Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich keine Ahnung von Harmonielehre habe. Aber um so mehr freue ich mich über deinen Kommentar!

Danke auch an alle anderen für eure Kommentare, Likes und die Kekse.
Ach ja, Kekse, ich muss noch ein paar an @camus rüberreichen.
LG Jörg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
dass ich eigentlich keine Ahnung von Harmonielehre habe.
auch wenn mich einige dafür gerne steinigen würden, die Beatles hatten auch keine Ahnung von Harmonielehre,
in dem Sinne, das sie sowas studiert hätten:rolleyes:.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich war auch schon bei Youtube drüber gestolpert - sehr schöner Song und tolle Sounds!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ein Song aus den 1920 Jahren. Ich habe mir noch nicht die Mühe gemacht herauszufinden wer die erste Version davon gemacht hat und habe mir auch nicht alle Versionen davon angehört. Ich wollte meine eigene Version machen und hoffe, es ist mir einigermaßen gelungen.
Vielleicht ein bisschen Erholung von dem "Taedium insuccessi" für @Tygge .
LG Jörg
Sweet Sue, Just You
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Vielleicht ein bisschen Erholung von dem "Taedium insuccessi" für @Tygge
Volltreffer😀😀😀Da reichten nicht mal die Füße zum Wippen, diesmal musste der Kopf auch herhalten, vom Grinsen mal ganz abgesehen. Schöne Interpretation👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Bin aus dem Schmunzeln gar nicht mehr rausgekommen. Tolle Idee, toll umgesetzt 🙂 und das Kratzen der Schallplatte ist das i-Tüpfelchen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Super Duper! Der Grammophon Stil ist echt cool.

:heartbeat:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ist super ausgewählt, gespielt und aufgenommen. Und dieses Plattenknistern erzeugt zumindest bei mir sofort eine angenehm warme Stimmung - muss wohl eine Generationenfrage sein :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Das ist ja super schön geworden! Richtig toll gemacht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
So habe ich mich mal ein wenig kundig gemacht.

Wikipedia schreibt dazu:
Sweet Sue, Just You ist ein Lied, das von Victor Young (Musik) und Will J. Harris (Text) geschrieben und 1928 veröffentlicht wurde. Er gilt als einer der meist aufgenommenen Popsongs der Zeit vor der Rockära.

Dass man das als Popsong bezeichnet, war mir völlig neu!
Aber ich habe mal ein bisschen geschaut und gehört.

Es gibt Versionen von Django Reinhardt, Erroll Garner, Bing Crosby, Benny Goodman, aber auch von Chet Baker oder Bill Haley & His Comets und Miles Davis. Und wohl noch viele mehr.

Ich selbst kannte den Song von dem Vater eines Schulfreundes. Der konnte klasse Gitarre spielen und hat diesen Song manchmal mit dem älteren Bruder meines Schulfreundes gespielt.
Ich selbst habe mir vor meiner Aufnahme die Version von Bing Crosby angehört, einfach um zu bestätigen, dass ich die Melodie noch richtig im Kopf hatte. Habe mir den Text rausgeschrieben und den Rest so gemacht, wie ich es in Erinnerung hatte.
Natürlich kann meine Version mit den Profis nicht mithalten, aber Spaß hat es trotzdem gemacht!

Danke euch allen für die Kommentare, die Likes und die Kekse!
Das freut einen doch immer!
LG Jörg
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 7 Benutzer
So, hier nochmal die Sabine, die jetzt doch nicht anruft, denn ihre Freunde haben ihr abgeraten!
Jetzt mit Cover. Ansonsten habe ich jetzt doch alles so gelassen.
Liebe Grüße Jörg


View: https://youtu.be/uR2j2jS_IF4
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Klasse:claphands:
Ich krieg irgendwie "Sabine Sabine Sabine" von Trio, die nicht mehr dran geht, in den Kopf,
meine Freundin dachte erst mal an Der Plan:ROFLMAO:
Wie auch immer, mal wieder cool
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
meine Freundin dachte erst mal an Der Plan
Ach ja, Der Plan. Hehe!
Ich habe hier noch Geri Reig von ca. 1980 auf Vinyl stehen. Mein Lieblingsstück war damals immer Hans und Gabi.
"Hans liebt Gabi sehr, aber erstmal muss er zur Bundeswehr." :ROFLMAO:
LG Jörg
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Ein ungewöhnliches, interessantes und gut gemachtes Stück Kunst mit schönen Harmonien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Ennis
Antworten
7
Aufrufe
808
RalfB.
RalfB.
Ennis
Antworten
14
Aufrufe
1K
Spanish Tony
Spanish Tony
N
Antworten
5
Aufrufe
1K
RayBeeger
RayBeeger

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben