OD1 Kanal ist so leise?

  • Ersteller Rocker14
  • Erstellt am
Rocker14
Rocker14
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.10.15
Registriert
09.05.15
Beiträge
309
Kekse
357
Hallo, an meinem Marshall Valvestate 8100 ist der OD1 Kanal sehr leise, alle anderen Kanäle sind gleich laut. Ich muss fast immer komplett aufdrehen, das der OD1 Kanal eine gute lautstärke erreicht. Woran könnte das liegen?
 
Eigenschaft
 
Schon mal Röhren gecheckt oder getauscht?
 
Ja , die Röhre wurde vor einem Jahr ausgetauscht. Jetzt geht er nur noch stockend, signal bricht einfach mal zwischendurch ab.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Ergänzung: Der Amp geht wieder, lag am Gitarrenkabel, aber der Od1 Kanal geht immer noch nicht und Od2 geht mittlwerweile erst einige zeit nach dem anschalten des amps.
 
Ja eben ging der clean kanal nicht mehr, aber bei dem lag es am gitarrenkabel. So der Od1 und 2 Kanal gehen nicht bzw. nur leise. Laut schaltplänen haben diese beiden kanäle auch ihren signalweg und NUR dise beiden kanaäle nutzen die röhre. Sollte ich mal die röhre tauschen? Also vorstufenröhre einfach rausziehen und die neue reinstecken?
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Hab ihn mal aufgeschraubt. Röhre ist von TAD. Aber sieht man irgendwie ob die kaputt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, sieht man nicht. Die kannst du einfach tauschen, wenn du eine gleiche hast. Ansonsten mal zum Tech.
 
Die Röhre im Valvestate trägt nicht wirklich etwas zum Zerrsound bei, sie rundet die Transistorzerre nur etwas "rund". Normalerweise muss man im Boost- bzw. OD-Kanal einige Sekunden warten bis die Röhre warm ist und ein Ton zu vernehmen ist.
Ich gehe eher von einer anderen Ursache aus. Die Valvestate MK1-Serie hat so ein paar Macken wie z.B. kratzende Potis und Klinkenbuchsen die Ärger machen. Bei mir ging das Signal in allen Channels auch zwischendurch immer mal für eine Zeit lang weg. Da half es auch nicht am Kabel zu rütteln. Das Problem lies sich aber einfach lösen, indem man den Effekt-Loop gebrückt hat. Einfach ein Klinkenkabel in Send und Return und schon ging es wieder. Bei meinem 8040 heißen die Buchsen "Preamp Out" und "Poweramp In".
Vielleicht auch mal im ausgeschaltetem Zustan (!), sonst wird es evetuell sehr laut ;), mal alle Potis hin- und herdrehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Würde auch mal die üblichen Verdächtigen beim Valvestate vermuten:

o Inputbuchse geht gern mal kaputt
o Effekt Send-Return mit einem Patch Kabel brücken
o hatte bei meinem Topteil mal Signalaussetzer und habe gemerkt, dass das Boxenkabel schlecht (dh nicht ganz) in der Buchse gesteckt ist
o eventuell eine kalte Lötstelle

Röhre ist nur (oder auch nicht wirklich) klanggebend und für den Betrieb nicht notwendig.
 
... Klinkenbuchsen die Ärger machen. Bei mir ging das Signal in allen Channels auch zwischendurch immer mal für eine Zeit lang weg. Da half es auch nicht am Kabel zu rütteln. Das Problem lies sich aber einfach lösen, indem man den Effekt-Loop gebrückt hat. Einfach ein Klinkenkabel in Send und Return und schon ging es wieder. Bei meinem 8040 heißen die Buchsen "Preamp Out" und "Poweramp In".

Oder die Kontakte des Schalters in der Buchse reinigen und nachbiegen, wenn man das Gerät offen hat. Die schließen nämlich nach all den Jahren oft nur noch so halb. Alternativ neue Buchse einlöten.

Ansonsten die Potis "pflegen" (hin und her drehen bis wieder sahnig, bissi WD-40 reinsprühen oder Kontaktspray) oder für sorglos Betrieb gleich alle austauschen, gibt's günstig bei Tube-Town. Das Board auf Unterbrechungen und schlechte Lötstellen kontrollieren und nachlöten.

Bei mir macht gerade der Schalter OD1-OD2 Probleme... :rolleyes:
 
Hallo, danke für die neuen antworten, der amp ist jetzt beim techniker und ich werde sehen was kaputt war und hier mal posten!:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Rocker14
Antworten
4
Aufrufe
835
Vester
Vester
G
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gitarrenlümmel
G
-Gibson SG-
Antworten
14
Aufrufe
4K
Iced_tea
Iced_tea

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben