
ChaosK
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.10.11
- Registriert
- 10.12.09
- Beiträge
- 194
- Kekse
- 334
Hi hab heute ganz frisch das Forum verstärkt und habe gleich eine Frage 
Aaalso ich spiele seit ca 1 Jahr Gitarre und habe mir kürzlich neues Equipment zugelegt:
Einmal ne Squier Strat mit Humbucker und den Spider IV 30 W. Klanglich bin ich auch super zufrieden damit.
Hier mein Problem, wenn ich den Klang verzerre klingen Einzelnoten und Power Chords total fett und auch sauber, offene und andere komplexe Akkorde jedoch nicht. Vor allem wenn man rockige Sachen spielt und dabei Power Chords mit anderen Akkorden kombinieren will (der vielseitigkeit halber) merkt man deutlich dass die offenen Akkorde im Vergleich zu den PC´s eher wie Krach und überhaupt nicht sauber klingen (vor allem die tieferen em,g ect)
Woran kann das liegen und wie kann ich das verbessern?
Liegt es an der Einstellung, sollte ich vllt andere Saiten verwenden (aktuell: weiche slinkys) oder muss ich vllt spieltechnisch auf etwas achten?
Hoffe, dass mir da jemand weiter helfen kann
Aaalso ich spiele seit ca 1 Jahr Gitarre und habe mir kürzlich neues Equipment zugelegt:
Einmal ne Squier Strat mit Humbucker und den Spider IV 30 W. Klanglich bin ich auch super zufrieden damit.
Hier mein Problem, wenn ich den Klang verzerre klingen Einzelnoten und Power Chords total fett und auch sauber, offene und andere komplexe Akkorde jedoch nicht. Vor allem wenn man rockige Sachen spielt und dabei Power Chords mit anderen Akkorden kombinieren will (der vielseitigkeit halber) merkt man deutlich dass die offenen Akkorde im Vergleich zu den PC´s eher wie Krach und überhaupt nicht sauber klingen (vor allem die tieferen em,g ect)
Woran kann das liegen und wie kann ich das verbessern?
Liegt es an der Einstellung, sollte ich vllt andere Saiten verwenden (aktuell: weiche slinkys) oder muss ich vllt spieltechnisch auf etwas achten?
Hoffe, dass mir da jemand weiter helfen kann
- Eigenschaft