Ohne Adieu Hörprobe

  • Ersteller SoleLuna_m
  • Erstellt am
S
SoleLuna_m
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.05.16
Registriert
15.12.07
BeitrÀge
267
Kekse
140
Ort
Schweiz
Liebe ForumteilnehmerInnen

Hab vor einigen Monaten einen Text von mir vertont, der Stift ist wohl etwas mit mir durchgegangen,
bin es nicht gewohnt so lange Texte zu schreiben:

Strophe 1
Du hast mir mal gesagt
Das Leben sei eine Blumenwiese
Und wir alle leere Seifenblasen
Vom Wind allein durchs Leben geblasen

Ref:
Und ich hab dir das sogar geglaubt
Ich hab dir das sogar geglaubt

Strophe 2
Du hast mir mal gesagt
Das Leben sei eine Manege
Und wir alle lustige Clowns
Mit aufgemaltem Lachen im Gesicht

Ref:
Und ich hab dir das sogar geglaubt
Ich hab dir das sogar geglaubt

Bridge
Oh, hĂ€tt ich doch frĂŒher schon
Auf mich gehört
HĂ€tt ich doch frĂŒher schon
Meine Zeugen verhört

SĂ€ss heut nicht hier
Mit gezinkten Karten
Mit zerknitterter Seel
Auf mein Leben wartend

Flög heut schon davon
Ueber Blumen und Wiesen
Wie ein Heissluftballon
Gegen StĂŒrme und Bisen

TĂ€t lachen wie ein Clown
Ohne Schminke, ohne Nase
Wie ein Kind auf dem Fahrrad
Sorglos ĂŒber die Strasse

Strophe 3
Du hast mir mal gesagt
Das Leben sei eine TĂŒr
Und man könne einfach so gehen
Ohne TrÀnen und ohne Adieu

Ohne Adieu
Ohne Adieu
Ohne Adieu...

Hey! Hey! Hey!...

Vielen Dank fĂŒrs Reinhören.
TĂ€t mich freuen etwas von euch dazu zu lesen.

Euer Sole
 
Eigenschaft
 
jo, wo isn der song?

lg
 
Ich finds nicht schlecht, sympathisch, charmant.

Aber es zieht sich auch. Es gibt songs, die funktionieren so minimal. Ab 3:30 passt es dann fĂŒr mich; da geht der song auf, da kommt ne emotionale Steigerung; aber darauf musste ich halt 3:30 warten, das war mir i-wie zu lange. Das Outro hat mir wirklich gut gefallen (ĂŒber den Gesang im Outro kann man streiten; gerade das "hĂ€h hĂ€h hĂ€h hÀÀÀÀh" trotzdem - endlich Abwechslung. So mal mein persönlicher Eindruck :)

LG
 
Hi Dug
Dank dir fĂŒr deine RĂŒckmeldung.
Aber es zieht sich auch.
Das ist wohl der Nachteil an langen Texten, und wenn man sie ohne Mit-Musiker spielt.
Die wĂŒrden noch fĂŒr Abwechslung sorgen.
Ich könnt z.B. bei Strophe 2 schon mehr Rhytmus spielen. Und dann Strophe 3 wieder die einzelnen Saiten.
Soll aber minimal bleiben, es geht ja v.a. um den Text.
lg
 
Soll aber minimal bleiben, es geht ja v.a. um den Text.

jo, passt.

Aber: ohne den Text hÀt ich selbigen nur schwer verstanden; da könnte die Aussprache noch deutlicher sein und die Stimme im Mix iwie klarer kommen.
 
Smartphoneaufnahme? Etwas mumpfig.

Ich find, es klingt eher wir ein musikalischer Tagebucheintrag als wir ein fertiges Lied. Andrea Schröder hat manche Ă€hnliche Sachen. aber das klingt glaubich als Demo auch nicht so toll. Von daher: mehr großes Kino! Cellos mĂŒssen brennen!
 
Morgen Gitarrenknecht

Nein, eigentlich wollt ich schöne Aufnahmen mit Kondensatormikrofon... Aber da bin ich noch etwas
ĂŒberfordert, auch mit dem Mischen usw...

Dank dir fĂŒr deine RĂŒckmeldung und den Hinweis zu Andrea Schröder,
die macht coole Sachen.

Orchester liegt leider nicht im Budget.
Ich werd ihn weiter live ausprobieren, kĂŒrzen oder Gitarrenspiel mehr varieren.
Der Song eignet sich bestimmt mehr fĂŒr sitzendes Publikum, deren Husten man
noch wahrnimmt beim Vorspielen...

liebe GrĂŒsse
 
Ich find's gut gespielt, der Gesang ist fĂŒr meine Ohren etwas gewöhnungsbedĂŒrftig.
Der Text ist interessant und kann meiner Meinung nach das StĂŒck gut tragen.
Ich frage mich allerdings, ob der Balon so ein guter Gegensatz ist, zur Seifenblase. BestÀndiger: Ja. Aber auch dem Wind ausgeliefert mit sehr bedingtem Einfluss auf die Strecke.
 
Hi Tinitus
Dank dir fĂŒr die RĂŒckmeldung und den Hinweis mit dem Ballon :confused:
Ich sing ja Heissluftballon und im Kopfe seh ich diesen mit feurigem Antrieb gegen StĂŒrme und Bisen anfliegen.

Ich weiss aber ehrlich gesagt gar nicht, ob man diese Dinger steuern kann oder ob die heisse Luft ihnen nur Auftrieb verschafft... Das wÀr dann in der Tat kein passender Gegensatz.
Bin grad zu mĂŒde um Wörter zu suchen, Kampfjetpilot vielleicht oder ein Raketenmobil, DĂŒsenflieger... es wird sich zeigen..

lg
 
Da hat Tinitus recht: steuern kann man die Dinger gar nicht, die fliegen gegen gar nix an (höchstens gegen irgendwas, wenn sie hingeweht werden...).

Bin gespannt, was bei deiner Wörtersuche rauskommt.

Knecht Recht
 
Sehr schöner Song!

Zum Text (sorry, eine Berufskrankheit):

"TĂ€t" (in "TĂ€t lachen wie ein Clown") als Hilfsverb fĂŒr den Konjunktiv II ist ebenso falsch wie unnötig. Korrekt - und auch realisierbar im Song - wĂ€re "lachte" oder wenigstens "wĂŒrd' lachen". Man könnte diesem Vers den Charme des Nicht-Perfekten zugestehen - wenn du nicht vorher korrekte Konjunktivformen gewĂ€hlt hĂ€ttest. Das empfinde ich daher als einen gewissen Bruch.

Zum Thema des Heißluftballons, der vermutlich nicht "gegen" StĂŒrme fliegen kann: Lass es so! Warum? Weil sich daraus eine Mehrdeutigkeit ergibt, die ich gerade fĂŒr reizvoll halte. Denn dem energischen, willensstarken Gegen-etwas-Fliegen-Wollen wird so implizit etwas Schwaches entgegengesetzt. Gerade, weil sich diese Textpassage ja im Irrealen und Spekulativen befindet, verleiht diese WidersprĂŒchlichkeit dem lyrischen Ich eine interessantere Aura: Es behauptet zwar, dieses und jenes zu tun, hĂ€tte es zuvor nicht auf das "Du" gehört, aber - wĂŒrde es das auch tatsĂ€chlich? Oder ist die "Weichenstellung" des "Du" vielleicht gar nicht so relevant fĂŒr das eigene Handeln, wie das "Ich" meint? Inwieweit ist es ohnmĂ€chtig, inwieweit selbstverantwortlich handelnd? Das sind alles Fragen, die sich mir aus der ungewollten "Unkorrektheit" der Flugeigenschaften eines Heißluftballons ergeben. Und das finde ich gut so.

Gruß aus Berlin
 
Da kann man mal sehen: ich tĂ€t das "tĂ€t" um .ca 178 % eher drinlassen als das schiefe Heißluftballonbild. Aber ich bin halt Schwabe und als solcher ein "dĂ€tschmerned" und hier ist "tĂ€t" durchaus hochsprachlich verwendbar. Dochdoch.

Ergo: Mach doch, was du willst :great:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mir ist das ja eigentlich wurst, war mir nur aufgefallen.
Man kann das natĂŒrlich auch als tolle Metapher fĂŒrÂŽs Leben nutzen.
Die UmstĂ€nde sind vorgegeben und man muss schauen, wie man die Winde nutzt und wo man landet. Komplett das Steuer in die Hand zu nehmen ist ja den wenigsten vergönnt, oder es ist zumindest mit großen Opfern fĂŒr sich oder auch "nur" andere verbunden.

Letztenendes ist der Ballon auch ein sehr schönes Gegenbild zur Seifenblase und man könnte vielleicht einfach das "gegen" StĂŒrme leicht abwandeln.
 
Dank euch fĂŒr eure RĂŒckmeldungen und eure vielen Gedanken!

Mir geht es beim Texten oft genauso, ich hab eine Idee, die mir
genial erscheint und spÀter kommen Zweifel oder EinwÀnde von aussen. Geht das so, oder ist das
falsch, ich beginn abzuÀndern, zu hadern schweife ab, bin plötzlich
irgendwo ganz anders, dass der ganze Song keinen Sinn mehr zu haben droht!

Dann ist es Zeit, den Text wegzulegen. Manchmal macht es genau so etwas aus,
etwas, an das der Zuhörer, oder man selber aneckt, an dem er hÀngenbleibt, an dem er zum
Nachdenken anregt wird.

Manchmal kommt einen noch die rettende Idee, manchmal nicht. Manchmal ist
die erste Idee doch die beste. Die Zeit wird es zeigen!

Mit lieben GrĂŒssen
Soleluna
 
Hmmmm ... ich habs mir jetzt mehrmals, mit Abstand angehört - bin mir immer noch nicht sicher wie ich es finden soll...
Auf jeden Fall interessant genug es mehrfach zu hören ist es aber scheinbar ... ;)

Die Geschichte mit dem "TÀt lachen wie ein Clown" finde ich völlig OK - muss man nur mal einen X-beliebigen Text von Goethe lesen ... da wird verbogen und benutzt was das Zeug hÀlt solange es dem Text dienlich ist.

Also erstmal hat das was sehr Eigenes was Du da machst. Vor allem die Stimme - denke die mag man entweder richtig oder gar nicht. Die Stimme hat auch etwas Androgynes - irgendwie zwischen den Welten. Ist auf jeden Fall ziemlich unverwechselbar.

Der Knackpunkt ist fĂŒr mich die LĂ€nge des Liedes... bzw. einiger Passagen.

Ich wĂŒrde es kĂŒrzen! Aufs Wesentliche reduzieren. Ich weiß, dass das weh tut die Ergebnisse der eigenen Arbeit zum Teil wieder zu nichte zu machen... aber ich glaube dem Song tĂ€te es gut.

soweit meine fuffzich pfennich dazu... ;) Keep it on!
 

Ähnliche Themen

Izelion
Antworten
3
Aufrufe
1K
Frank_de_Blijen
Frank_de_Blijen
Captain Knaggs
Antworten
6
Aufrufe
1K
Captain Knaggs
Captain Knaggs
SizzeZ
Antworten
11
Aufrufe
4K
SizzeZ
SizzeZ
I
Antworten
3
Aufrufe
2K
willypanic
willypanic

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben