Oktavlage der Gitarre bestimmen

D
dusda
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.03.21
Registriert
08.08.16
Beiträge
114
Kekse
25
Hallo,

beschäftige mich gerade mit den Frquenzen und Obertönen der Gitarre.

So, jetzt ist mir aufgefallen, dass bei Wikipedia der tiefste Ton als E2 angeben wird.
Allerdings fängt ja der tiefsteTon mit einer Frequenz von 82,4 Hz in der großen Oktavlage an. Das ist ja dann nicht "E2" sondern " E' " oder nicht?
Das Symbol " ' " soll wohl für eine 1 stehen oder?

Wenn man von der Notation ausgeht liegt der Ton innerhalb der kleinen Okatvlage und wäre somit "e".

Ist das in Wikipedia falsch angegeben?

Hier der Link dazu.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gitarre#Stimmung_und_Tonumfang
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist die Folge der babylonischen Verwirrung:

International werden die Oktaven anders durchnumeriert, dabei enspricht dem "Schloss-c" = c' das C4, 4 also die "eingestrichene Oktave, die "kleine Oktave" ist 3, "große" 2, "Kontra" 1, "SubKontra" 0

Ebenso wird international b für das deutsche h benutzt und bB (oder b flat) für deutsch b.


Teilweise gibt es im Internet auch im Deutschen für c'' die Schreibweise c2, das ist hier aber nicht gemeint.

Wenn man von der Notation ausgeht liegt der Ton innerhalb der kleinen Okatvlage und wäre somit "e".
Inzwischen ist die Notation oktaviert im Violinschlüssel in einem Notesystem üblich (kligt also 1 Oktave tiefer); früher war das teilweise anders.
 
Dankeschön.
 
Abgesehen davon dass die Amerikanier die Oktaven anders nummerieren ... die Gitarre klingt auch eine Oktave siefer als sie geschrieben wird. Allerdings wissen das auch viele nicht, weshalb das auch oft falsch gemacht wird.
 

Ähnliche Themen

IcePrincess
Antworten
39
Aufrufe
112K
HaveHeart92
HaveHeart92
unixbook
Antworten
9
Aufrufe
4K
kypdurron
kypdurron
Stratspieler
Antworten
16
Aufrufe
3K
Stratspieler
Stratspieler
whitealbum
Antworten
0
Aufrufe
8K
whitealbum
whitealbum

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben