
Burndown
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Gitarrenschredgemeinde,
ich habe jetzt also die schon lange hier im Forum diskutierten Pickups erhalten und eingebaut.
Seymour Duncan Sh-6 Distortion in Ibanez RG 321 in Mahagonybody
Dimarzio Evo 2 und Liquifire in Ibanez RG 320 in Basswoodbody
aufgefallen ist mit die Phasenverschiebung in der zweiten Gitarre 320 mit Dimarzios: in Position 4 (Selector), single coil beider Humbucker klangen die Pickups fast unbrauchbar, und ein Position 3 etwas schriller als die Summe beider Humbucker einzeln.... okay, ABER, stark verzerrt konnte man mit diesen Einstellungen aber ganz schön reissen, besonders in Position 3 und 4... so nach dem motto von bassig nach schrill: Position 1 Liquifire parallel -> Position 2 Liquifire seriell -> Position 5 Evo2 parallel -> Position 3 beide Humbucker out of phase -> Position 4 beide Humbucker gesplittet und out of phase
... so jetzt habe ich das repariert (umgelötet),, und die Gitarre klingt jetzt zwar in der Summe besser: Position 3 beide Humbucker zusammen sind die Summe der Einzelnen, schön fett und doch klar, Position 4 beide Humbucker gesplittet klingen brauchbar.... ABER... die ganze Gitarre klingt jetzt sehr gur aber nicht mehr so interessant wie vorher....
ich glaube dass die andere Gitarre mit den Seymour Duncans das gleiche "Problem" hat: beide Humbucker klingen zusammnegschaltet etwas greller schriller als die Sume der Einzelnen und sie haben zusammen etwas weniger Saft als die Einzelnen alleine... wahrscheinlich sind die auch aout of phase... aber ich glaube ich lasse diese Gitarre so.... die Duncans haben auch out of phase einen relativ guten Ton und schneiden jetzt ziemlich gut durch den Mix.
Die Dimarzios klingen sagen wir mal so: 'in phase' wie CocaCola... 'out of phase' wie Bier.... man muss sich dran gewöhnen...
Was würdet Ihr sagen? Was sind Eure Erfahrungen??? Ist 'out of phase' grundsätzlich falsch??? Ich weiss, Ihr werdet sagen: das musst Du entscheiden... muss ich auch und tue ich auch... trotzdem hätte ich Lust dieses Thema etwas genauer zu diskutieren... also, was meint Ihr so???
Inputs?
ich habe jetzt also die schon lange hier im Forum diskutierten Pickups erhalten und eingebaut.
Seymour Duncan Sh-6 Distortion in Ibanez RG 321 in Mahagonybody
Dimarzio Evo 2 und Liquifire in Ibanez RG 320 in Basswoodbody
aufgefallen ist mit die Phasenverschiebung in der zweiten Gitarre 320 mit Dimarzios: in Position 4 (Selector), single coil beider Humbucker klangen die Pickups fast unbrauchbar, und ein Position 3 etwas schriller als die Summe beider Humbucker einzeln.... okay, ABER, stark verzerrt konnte man mit diesen Einstellungen aber ganz schön reissen, besonders in Position 3 und 4... so nach dem motto von bassig nach schrill: Position 1 Liquifire parallel -> Position 2 Liquifire seriell -> Position 5 Evo2 parallel -> Position 3 beide Humbucker out of phase -> Position 4 beide Humbucker gesplittet und out of phase
... so jetzt habe ich das repariert (umgelötet),, und die Gitarre klingt jetzt zwar in der Summe besser: Position 3 beide Humbucker zusammen sind die Summe der Einzelnen, schön fett und doch klar, Position 4 beide Humbucker gesplittet klingen brauchbar.... ABER... die ganze Gitarre klingt jetzt sehr gur aber nicht mehr so interessant wie vorher....
ich glaube dass die andere Gitarre mit den Seymour Duncans das gleiche "Problem" hat: beide Humbucker klingen zusammnegschaltet etwas greller schriller als die Sume der Einzelnen und sie haben zusammen etwas weniger Saft als die Einzelnen alleine... wahrscheinlich sind die auch aout of phase... aber ich glaube ich lasse diese Gitarre so.... die Duncans haben auch out of phase einen relativ guten Ton und schneiden jetzt ziemlich gut durch den Mix.
Die Dimarzios klingen sagen wir mal so: 'in phase' wie CocaCola... 'out of phase' wie Bier.... man muss sich dran gewöhnen...
Was würdet Ihr sagen? Was sind Eure Erfahrungen??? Ist 'out of phase' grundsätzlich falsch??? Ich weiss, Ihr werdet sagen: das musst Du entscheiden... muss ich auch und tue ich auch... trotzdem hätte ich Lust dieses Thema etwas genauer zu diskutieren... also, was meint Ihr so???
Inputs?
- Eigenschaft