
plektrum1987
Registrierter Benutzer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also das Erste, was mir bei dem Soundfile auffällt: die Overheads sind nicht im Panorama verteilt. Das räumliche Hören sollte man gerade beim Drumset nicht unterschätzenmoinsen! also was für standardbearbeitungsschritte gibt es für overheads? hall? eq? alles sowas... die becken sind sauber aufgenommen, aber klingen echt noch schwach... soundfile des unbearbeiteten signals gib'shier!
Das kann wirklich absolut geniale Ergebnisse liefern! Hab im letzten Recording Magazin gelesen, dass der Schlagzeuger von Billy Talent dies während der 2. Albumproduktion ebenfalls so gemacht hat. Hab das vor kurzem auch versucht und fand das Ergebnis einfach toll! Sonst hat mein Sound auch immer darunter gelitten, dass sich mit der Beschneidung der Overheads auch der gesamte Drumsound verändert hat. Das ist nun Geschichte, erfordert aber nen disziplinierten Drummer. Oder man schraubt die Becken ab und er darf in die Luft hauenNun, wenn du wirklich nur die Becken draum haben willst wird dir nur eines übrig bleiben: Kessel und Becken jeweils getrennt einspielen. Klingt skuril, wird aber mitunter so gemacht.
oder einfach per eq die tiefen ausdünnen...
gruß, introvert
Ein Hochpassfilter läßt hohe Frequenzen durch und tiefe nicht -> Low cutich dachte bei dem wort an einen hochpass-filter... oder ist eben dieser strenggenommen ein eq? ok, ok, wahrscheinlich schon