
Cervin
Helpful & Friendly User
Hallo liebe PA Experten 
Ich bin ja eher selten in eurem Fachbereich unterwegs, um so schöner auch mal die Kompetenzen aus anderen Ecken hier nutzen zu können.
Dafür liebt man so ein Board doch.
Aber warum bin ich hier? Die Situation ist schnell beschrieben:
Ich bin Bassist, und hätte gerne für den Proberaum einen eigenen passiven Monitor.
Aktuell spiele ich eine 410er Bassbox,mit der ich auch recht zufrieden bin. Leider ist unser Raum etwas"doof" und zudem spielen wir alle in Proben unterstützend überin Ear. Allerdings ohne Bass auf dem Kopfhörern
Ich würde gerne Zusätzlich zu meiner 410er also eine Box haben, die sowohl im absoluten nahbereich bis ca 2-3m Entfernung den Mitten und Höhenanteil liefert, der mir im PR Sound fehlt.
Da mein Signal so oder so auf PA Optimiert ist (multiband komprimiert, Boxensimulation, hochwertiger DI, hochpassfilter bei 35Hz) habe ich mir gedacht, dass eine PA Box doch genau das liefern müsste, was mir fehlt. Also tatsächlich fullrange PA Box oder Monitor (vllt etwas auf ohr-höhe?) wäre doch super.
Eine PA Endstufe nutze ich so oder so schon (Digimod 2x750W/4Ohm).
Hier stellen sich mir also 2 fragen:
Da es sich nur um die reine Proberaum Situation handelt, will ich ungern all zu viel in die Box investieren,
und würde erst mal max 300€ veranschlagen. Wenns weit darüber geht,wäre eine Begründung hilfreich, damit ich das auch vor mir verantworten kann
Was ich mir bislang mal rausgesucht hab ist das dingen hier:https://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_110_m.htm
Aber leider fehlt mir - wie gesagt - im PA bereich die Produkterfahrung.
Also Los
PS: Es geht erstmal tatsächlich nur um die Sache mit einer Zusatz Box. Das es andere Lösungen für mein Problem gibt, (wie z.B. die fehlenden frequenzen in-ear wieder zurück zu holen) ist klar. Aber um das alles abzuwägen fehlen mir eben genauere infos zum Thema PA/Monitor Box
Ich bin ja eher selten in eurem Fachbereich unterwegs, um so schöner auch mal die Kompetenzen aus anderen Ecken hier nutzen zu können.
Dafür liebt man so ein Board doch.
Aber warum bin ich hier? Die Situation ist schnell beschrieben:
Ich bin Bassist, und hätte gerne für den Proberaum einen eigenen passiven Monitor.
Aktuell spiele ich eine 410er Bassbox,mit der ich auch recht zufrieden bin. Leider ist unser Raum etwas"doof" und zudem spielen wir alle in Proben unterstützend überin Ear. Allerdings ohne Bass auf dem Kopfhörern
Da mein Signal so oder so auf PA Optimiert ist (multiband komprimiert, Boxensimulation, hochwertiger DI, hochpassfilter bei 35Hz) habe ich mir gedacht, dass eine PA Box doch genau das liefern müsste, was mir fehlt. Also tatsächlich fullrange PA Box oder Monitor (vllt etwas auf ohr-höhe?) wäre doch super.
Eine PA Endstufe nutze ich so oder so schon (Digimod 2x750W/4Ohm).
Hier stellen sich mir also 2 fragen:
- Macht das tatsächlich Sinn? ^^
- Welche Box empfiehlt sich für den Zweck?
Da es sich nur um die reine Proberaum Situation handelt, will ich ungern all zu viel in die Box investieren,
und würde erst mal max 300€ veranschlagen. Wenns weit darüber geht,wäre eine Begründung hilfreich, damit ich das auch vor mir verantworten kann
Was ich mir bislang mal rausgesucht hab ist das dingen hier:https://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_110_m.htm
Aber leider fehlt mir - wie gesagt - im PA bereich die Produkterfahrung.
Also Los

PS: Es geht erstmal tatsächlich nur um die Sache mit einer Zusatz Box. Das es andere Lösungen für mein Problem gibt, (wie z.B. die fehlenden frequenzen in-ear wieder zurück zu holen) ist klar. Aber um das alles abzuwägen fehlen mir eben genauere infos zum Thema PA/Monitor Box
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: