M
Mc gaywer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.12.09
- Registriert
- 21.09.08
- Beiträge
- 16
- Kekse
- 0
Tach auch,
ich hab mich grad erst hier angemeldet und muss gleich was fragen^^
und zwar brauchen wir Hilfe bei der Zusammenstellung einer PA-Anlage.
Wir sind eine dreiköpfige Band mit Gitarre+Amp,Schlagzeug+nix XD und Bass+Amp
und nem uralten Akustik/Gesangsamp für den Gesang+1 Shure Sm58 zum reinsingen
.
Jetzt sind wir an nem Punkt angekommen, wo wir uns nach und nach ne PA für kleinere Auftritte zusammenstellen möchten.
Da wir aber nich sonderlich viel Ahnung haben wollt ich hier mal nachfragen.
Zuerst möchten wir uns jetzt 2 aktive fullrange box zulegen.
da sind wir bei den beiden hängen geblieben aus kosten gründen:
1.
Peavey Pro 12
2.
db basic 400
Welche von den beiden ist empfehlenswerter oder ist es überhaupt eine von den beiden ?
Zur besseren Übersicht verwedne ich hier nochmal den angepinnten Fragebogen aus dem Forum.
1.) Anwendung
a) Musikart:
[ ] Konserve
[ ] Sprache
[ ] Verleih
[x] Livemusik (Band/Orchester) oder [ ] Proberaum:
Stil: Rock,Hardrock
Bandbesetzung/Abnahmewünsche:
Gitarre,Bass,Schlagzeug,Gesang
b) Größe und Location der Veranstaltungen:
[x] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute
[x] ...bis ca. 100 Leute
[ ] ...bis ca. 200 Leute
[ ] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[ ] ...bis ca. ____ Leute...
Location qm meist:
[x] 50qm[ ] 100 qm
[ ] 200qm
...
[ ]genaue Abmessung (falls bekannt): ______
obige Angaben für [x] Indoor oder [ ] Outdoor/Zelt.
c) Anzahl und Art der Boxen:
[ ] komplettes Front-System
[ ] Mid/High-Speaker
[ ] Subwoofer
[ ] Monitore: Anzahl:____
[x] komplette PA: Front und Monitore
d) Aktiv/passiv
[ ] aktiv
[ ] passiv
[x] egal/was will der von mir?/was das budget am besten schont^^
2.) Budget
erwünscht:so gering wie möglich
absol. Maximum:1000 (uns ist klar, das dafür keine komplette Profi-PA drin ist, aber vorerst geht nich mehr)
3.) vorhandenes Equipment (falls weitere Nutzung erwünscht):
Gitarren-Amp
Bass-Amp
Shure SM58 Mic
___
4.) Klangliche Ansprüche:
[ ] sollt halt zum Proben reichen
[x] sollt klingen
[ ] sollt exzellent klingen (Bem.: gehobenes Budget Vorraussetzung!)
5.) Zukunftsfähigkeit:
[ ] wir wechseln eh ständig die Belegschaft
[x] mittelfristig sollts schon halten
[ ] wir halten ewig!
6.) Mischpult
Anzahl Monokanäle:8 (zwecks spätere Drum Abnahme durch einzel mics)
Anzahl Auxe: ____
Anzahl Subgruppen: ____
Sonstiges:
[ ] integrierte Effekte
[ ] Meterbridge
7.) Effekte/Siderack:
gewünschte Effekte:
8.) Sonstiges/Bemerkungen:
Fürn Proberaum reicht unser equip eigtl. aus, abgesehen vom Gesang. Deshalb würden wir das Problem zuerst angehen. Wir denken auch, dass für kleinere Auftritte unsre vorhandene Technik (außer Gesang eben) vorerst reicht. Deshalb haben wir auch das Budget so niedrig angesetzt, da wir erstmal keine PA mit subs,Endstufen usw. wollen bzw. uns leisten können.
Wir würden nur gerne einen Einblick haben was wir konkret in unserem Fall benötigen für Technik. Danke schonmal für die Geduld sich alles durchzulesen
viele Grüße,
Robin
ich hab mich grad erst hier angemeldet und muss gleich was fragen^^
und zwar brauchen wir Hilfe bei der Zusammenstellung einer PA-Anlage.
Wir sind eine dreiköpfige Band mit Gitarre+Amp,Schlagzeug+nix XD und Bass+Amp
und nem uralten Akustik/Gesangsamp für den Gesang+1 Shure Sm58 zum reinsingen
Jetzt sind wir an nem Punkt angekommen, wo wir uns nach und nach ne PA für kleinere Auftritte zusammenstellen möchten.
Da wir aber nich sonderlich viel Ahnung haben wollt ich hier mal nachfragen.
Zuerst möchten wir uns jetzt 2 aktive fullrange box zulegen.
da sind wir bei den beiden hängen geblieben aus kosten gründen:
1.
Peavey Pro 12
2.
db basic 400
Welche von den beiden ist empfehlenswerter oder ist es überhaupt eine von den beiden ?
Zur besseren Übersicht verwedne ich hier nochmal den angepinnten Fragebogen aus dem Forum.
1.) Anwendung
a) Musikart:
[ ] Konserve
[ ] Sprache
[ ] Verleih
[x] Livemusik (Band/Orchester) oder [ ] Proberaum:
Stil: Rock,Hardrock
Bandbesetzung/Abnahmewünsche:
Gitarre,Bass,Schlagzeug,Gesang
b) Größe und Location der Veranstaltungen:
[x] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute
[x] ...bis ca. 100 Leute
[ ] ...bis ca. 200 Leute
[ ] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[ ] ...bis ca. ____ Leute...
Location qm meist:
[x] 50qm[ ] 100 qm
[ ] 200qm
...
[ ]genaue Abmessung (falls bekannt): ______
obige Angaben für [x] Indoor oder [ ] Outdoor/Zelt.
c) Anzahl und Art der Boxen:
[ ] komplettes Front-System
[ ] Mid/High-Speaker
[ ] Subwoofer
[ ] Monitore: Anzahl:____
[x] komplette PA: Front und Monitore
d) Aktiv/passiv
[ ] aktiv
[ ] passiv
[x] egal/was will der von mir?/was das budget am besten schont^^
2.) Budget
erwünscht:so gering wie möglich
absol. Maximum:1000 (uns ist klar, das dafür keine komplette Profi-PA drin ist, aber vorerst geht nich mehr)
3.) vorhandenes Equipment (falls weitere Nutzung erwünscht):
Gitarren-Amp
Bass-Amp
Shure SM58 Mic
___
4.) Klangliche Ansprüche:
[ ] sollt halt zum Proben reichen
[x] sollt klingen
[ ] sollt exzellent klingen (Bem.: gehobenes Budget Vorraussetzung!)
5.) Zukunftsfähigkeit:
[ ] wir wechseln eh ständig die Belegschaft
[x] mittelfristig sollts schon halten
[ ] wir halten ewig!
6.) Mischpult
Anzahl Monokanäle:8 (zwecks spätere Drum Abnahme durch einzel mics)
Anzahl Auxe: ____
Anzahl Subgruppen: ____
Sonstiges:
[ ] integrierte Effekte
[ ] Meterbridge
7.) Effekte/Siderack:
gewünschte Effekte:
8.) Sonstiges/Bemerkungen:
Fürn Proberaum reicht unser equip eigtl. aus, abgesehen vom Gesang. Deshalb würden wir das Problem zuerst angehen. Wir denken auch, dass für kleinere Auftritte unsre vorhandene Technik (außer Gesang eben) vorerst reicht. Deshalb haben wir auch das Budget so niedrig angesetzt, da wir erstmal keine PA mit subs,Endstufen usw. wollen bzw. uns leisten können.
Wir würden nur gerne einen Einblick haben was wir konkret in unserem Fall benötigen für Technik. Danke schonmal für die Geduld sich alles durchzulesen
viele Grüße,
Robin
- Eigenschaft