
rschilch
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.01.23
- Registriert
- 05.06.07
- Beiträge
- 272
- Kekse
- 18
Hallo liebe Licht-Leute
,
bin das erste Mal hier im Lichtforum nun hab ich ein paar Fragen und bräuchte ne Beratung von euch, gleich Vorweg, ich hab noch nich wirklich viel Erfahrung mit Licht Sachen, ich hab zwar schon Ahnung ungefähr was was is, aber sonst...
Also, ich bin in ner Band und möchte mir ein paar PAR's zulegen die ich Zuhause zur Deko und für eine kleine Bühne verwenden kann. Wir haben wieder in 2 Wochen nen kleinen Auftritt für nen Tag der offenen Tür von ner Schule (Bühne ca. 10x8m, keine Traversen, dachte dass ich die PAR's auf den Boden stelle und sie leuchten von den Bühnenrändern rechts und links, Richtung Bühnenmitte auf die Decke + ein wenig Nebel) und wir bräuchten schon ein bisschen Farbe
. Ausborgen möchten wir nicht, zahlt sich für den kleinen Gig nich aus, aber ich wollte Privat sowieso ein paar PAR's haben, die ich auch so verwenden kann.
Ich dachte zuerst einmal an 2 Stück, dass sollte mal reichen, dass ganze sollte aber erweiterbar sein.
Die ganze Sache soll so ausschaun dass die PAR's selber eine Sound-to-Light Funktion haben sollten od. was meint ihr? Statisch od. Dynamisch besser? ..., od. dass ich die Scheinwerfer über DMX ansteuere...
Bei der Sache DMX dachte ich an nen billigen DMX Controller von Stairville,
https://www.thomann.de/de/stairville_djx_16_dmx_controller.htm
kostet nur 75€ nur ich weiß nich ob der was taugt. Ich möchte keine Profi Lichtanlage auf die Beine stellen, diese sollte für kleine Gigs reichen und für Beleuchtung sorgen, sowie ein wenig erweiterbar sein. Zahlt es sich in meinem Fall aus mit den DMX Controller zu holen? od. reicht einmal die S-t-L Funktionen in den PAR's schon aus.
Ich hab mal beim großen T geschaut, es gibt ja viele verschiedene PAR's und so teuer sind die ja auch nich, nur ich weiß nich genau welche ich nehmen soll, so nen richtigen Plan davon hab ich nich xD also 56,64, usw.
Die weitere Frage ist ob ich die Normalen nehme od. die mit LEDs.
Wärmeentwicklung ist mir komplett egal, ich dachte mal an die LEDs da die ja gleich mehrer Farben haben, aber ich weiß nich wie hell die sind...
Ansonst 2 normale PAR's vll. mit Folien? Ich hab nich so den Plan wie dass dann ausschaun sollte, od. vll. nur weiße? Lichtstärke ist mir auch ziemlich egal (ich sag das jetz mal so xD) od. was meint ihr?
Mein Preis Limit beträgt 100Euro für die ohne DMX Controller Version.
Wenn sich der DMX Controller auszahl würd ich ihn dazu nehmen, dann würd ich halt so 175€ ansteuern, aber nur wirklich wenn es sich auszahlt und ich länger damit Freude habe. Wie gesagt, die Sache sollte erweiterbar sein, denke aber nich so an MovingHeads usw. Ne kleine feine Anlage halt
Vielleicht könnt ihr mich ja gut Beraten, freu mich schon auf eure Beiträge.
Vielen Dank im Voraus!
LG,
Roland
bin das erste Mal hier im Lichtforum nun hab ich ein paar Fragen und bräuchte ne Beratung von euch, gleich Vorweg, ich hab noch nich wirklich viel Erfahrung mit Licht Sachen, ich hab zwar schon Ahnung ungefähr was was is, aber sonst...
Also, ich bin in ner Band und möchte mir ein paar PAR's zulegen die ich Zuhause zur Deko und für eine kleine Bühne verwenden kann. Wir haben wieder in 2 Wochen nen kleinen Auftritt für nen Tag der offenen Tür von ner Schule (Bühne ca. 10x8m, keine Traversen, dachte dass ich die PAR's auf den Boden stelle und sie leuchten von den Bühnenrändern rechts und links, Richtung Bühnenmitte auf die Decke + ein wenig Nebel) und wir bräuchten schon ein bisschen Farbe

Ich dachte zuerst einmal an 2 Stück, dass sollte mal reichen, dass ganze sollte aber erweiterbar sein.
Die ganze Sache soll so ausschaun dass die PAR's selber eine Sound-to-Light Funktion haben sollten od. was meint ihr? Statisch od. Dynamisch besser? ..., od. dass ich die Scheinwerfer über DMX ansteuere...
Bei der Sache DMX dachte ich an nen billigen DMX Controller von Stairville,
https://www.thomann.de/de/stairville_djx_16_dmx_controller.htm
kostet nur 75€ nur ich weiß nich ob der was taugt. Ich möchte keine Profi Lichtanlage auf die Beine stellen, diese sollte für kleine Gigs reichen und für Beleuchtung sorgen, sowie ein wenig erweiterbar sein. Zahlt es sich in meinem Fall aus mit den DMX Controller zu holen? od. reicht einmal die S-t-L Funktionen in den PAR's schon aus.
Ich hab mal beim großen T geschaut, es gibt ja viele verschiedene PAR's und so teuer sind die ja auch nich, nur ich weiß nich genau welche ich nehmen soll, so nen richtigen Plan davon hab ich nich xD also 56,64, usw.
Die weitere Frage ist ob ich die Normalen nehme od. die mit LEDs.
Wärmeentwicklung ist mir komplett egal, ich dachte mal an die LEDs da die ja gleich mehrer Farben haben, aber ich weiß nich wie hell die sind...
Ansonst 2 normale PAR's vll. mit Folien? Ich hab nich so den Plan wie dass dann ausschaun sollte, od. vll. nur weiße? Lichtstärke ist mir auch ziemlich egal (ich sag das jetz mal so xD) od. was meint ihr?
Mein Preis Limit beträgt 100Euro für die ohne DMX Controller Version.
Wenn sich der DMX Controller auszahl würd ich ihn dazu nehmen, dann würd ich halt so 175€ ansteuern, aber nur wirklich wenn es sich auszahlt und ich länger damit Freude habe. Wie gesagt, die Sache sollte erweiterbar sein, denke aber nich so an MovingHeads usw. Ne kleine feine Anlage halt
Vielleicht könnt ihr mich ja gut Beraten, freu mich schon auf eure Beiträge.
Vielen Dank im Voraus!
LG,
Roland

- Eigenschaft