
matze44
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Forum´ler,
ich habe derzeit das Problem, dass ich mehrere Geräte miteinander verkabeln muss, die nur einen Midi-In besitzen. Nun kann man ja diverse aktive Geräte kaufen, die aus einem Midi-In mehrere Midi-Thrue machen.
Meine Frage, ist es prinzipiell möglich dieses Splitten passiv durchzuführen. D.h., eine Kiste bauen, in der 4 DIN-Buchsen miteinander verbunden sind? Sind da Signaleinbußen zu befürchten bzw. kommt bei nicht allen Geräten etwas an?
Die Kabellängen sind recht kurz, die Zuleitung vom Midiboard ist ca. 6m lang, dann müsste gesplittet werden. 2x ca. 30cm und 1x 1m.
Ich könnte mir zwar ein Gerät kaufen, möchte aber nicht mehr Geld ausgeben als unbedingt nötig und ein weiteres Netzteil im Rack vermeiden.
Vielleicht hat der EIne oder Andere ja schon solch eine (funktionierende) Lösung gebaut.
Vielen Dank!
Matze
ich habe derzeit das Problem, dass ich mehrere Geräte miteinander verkabeln muss, die nur einen Midi-In besitzen. Nun kann man ja diverse aktive Geräte kaufen, die aus einem Midi-In mehrere Midi-Thrue machen.
Meine Frage, ist es prinzipiell möglich dieses Splitten passiv durchzuführen. D.h., eine Kiste bauen, in der 4 DIN-Buchsen miteinander verbunden sind? Sind da Signaleinbußen zu befürchten bzw. kommt bei nicht allen Geräten etwas an?
Die Kabellängen sind recht kurz, die Zuleitung vom Midiboard ist ca. 6m lang, dann müsste gesplittet werden. 2x ca. 30cm und 1x 1m.
Ich könnte mir zwar ein Gerät kaufen, möchte aber nicht mehr Geld ausgeben als unbedingt nötig und ein weiteres Netzteil im Rack vermeiden.
Vielleicht hat der EIne oder Andere ja schon solch eine (funktionierende) Lösung gebaut.
Vielen Dank!
Matze
- Eigenschaft