Pearl Demon Drive - Der Fußmaschinen-Hype geht weiter

  • Ersteller Drummer Ziesi
  • Erstellt am
Sicher? :cool: Haben wir es hier auch mit einer multiplen Persönlichkeit zu tun, die aus einem mehrere macht? Ich dachte, es sei Pearl Antwort auf Axis und Co.

Mein Kommentar bezog sich auf den zitierten Teil, nicht auf die Pearl Demon Drive. Die Beschreibung "Mit einem Kick ein Double spielen" passt eigentlich recht gut auf die Dualist.
 
Also ich denke auch, dass hier seitens Pearl auf diesen "Axis"-Zug aufgesprungen wird. In den Videos auf der Pearlseite wird diese Maschine so hingestellt (wie es bei anderen Herstellern selbstverstÀndlich auch der Fall ist):

Wenn Du diese Fußmaschine kaufst, dann kannst Du spielen wie ein Gott.

Klar, das ist halt auch Werbung. Deshalb verschweigt man ja auch, dass man vorher ĂŒben muss wie ein Gott um auch letztendlich die Möglichkeiten dieser Maschine ausfahren zu können.

Ich bin der festen Überzeugun, dass es gute QualitĂ€t ist, was uns da Pearl liefert. Das war schon immer der Fall (zumindest aus meiner Erfahrung heraus geurteilt). Wem das Teil natĂŒrlich die 300 Steine als Singlevariante Wert ist - das muss jeder fĂŒr sich entscheiden.

Ich persönlich scheue mich ein wenig vor dieser Art Pedale, da man hier im Forum auch schon oft lesen konnte, dass es ein ANDERES spielen ist als mit Kette oder Riemen. Mal sehen wie's in ein paar Jahren aussieht - vielleicht entpuppt sich diese Konstruktion als reine Modeerscheinung und versschwindet dann wieder in der Versenkung...

Viele GrĂŒĂŸe und denkt immer daran

"wer fleißig ĂŒbt kommt weit"
 
Hallo finerip
Klar ist es ein anderes SpielgefĂŒhl.Ich wĂŒrde es als leichter bezeichnen.Unter der Vorraussetzung das man spielen kann,ermöglichen solche Pedale (Direkt Antrieb)sehr schnell,prĂ€ziese und kraftsparend zu spielen.FĂŒr AnfĂ€nger nur bedingt tauglich ,da diese Pedale eine sehr sensibele Ansprache haben.Modeerscheinung:denke nein,weil es die Weiterentwicklung schlechthin ist.Ich denke das eher der Flex Antrieb ausstirbt.Ob sich der Preis rechtfertigt werden wir sehen wenn das Teil auf dem Markt ist.

Gruß PearlDR
 
Hallo finerip
Klar ist es ein anderes SpielgefĂŒhl.Ich wĂŒrde es als leichter bezeichnen.Unter der Vorraussetzung das man spielen kann,ermöglichen solche Pedale (Direkt Antrieb)sehr schnell,prĂ€ziese und kraftsparend zu spielen.FĂŒr AnfĂ€nger nur bedingt tauglich ,da diese Pedale eine sehr sensibele Ansprache haben.Modeerscheinung:denke nein,weil es die Weiterentwicklung schlechthin ist.Ich denke das eher der Flex Antrieb ausstirbt.Ob sich der Preis rechtfertigt werden wir sehen wenn das Teil auf dem Markt ist.

Gruß PearlDR

Zu der spieltechnischen Ansicht teile ich absolut Deine Meinung - keine Frage

Ob aber nun der Flexantrieb langfristig ausstirbt, dazu waage ich kein Urteil abzugeben. Ich denke in solch eine musikalisch-technische Evolution spielen zu viele Faktoren rein als dass sich etwas genaus prognostizieren ließe. Fakt ist, der Direktantrieb erfĂ€hrt durch Pearl (und deren Werbecampange) einen zusĂ€tzlichen Aufschwung. Das mag auch gut sein. Ich persönlich erfreue mich weiterhin an der Vielfalt des Angebots und meiner Freiheit wĂ€hlen zu dĂŒrfen sowie an dem Wissen, dass allein 1a-Hardware noch keinen guten Drummer macht.

Viele GrĂŒĂŸe
 
Ob Links oder Rechts ist bei der Pearl ĂŒbrigens egal.
(Ich hab hier gerade einen Prospekt liegen)
Demnach ist alles Modular aufgebaut und man kann alles frei nach Gusto zusammen- und auseinanderbauen.
 
Ob Links oder Rechts ist bei der Pearl ĂŒbrigens egal.
(Ich hab hier gerade einen Prospekt liegen)
Demnach ist alles Modular aufgebaut und man kann alles frei nach Gusto zusammen- und auseinanderbauen.

Yeeeaaaahhh!! Endlich!!!! :great::hail::rock::D
Die LinksfĂŒĂŸer werden endlich nicht mehr ĂŒbersehen!!!!!!
 
Na ja, da hat einer das Prinzip der Ludwig Speed King wieder ins Leben gerufen !
Aber den Preis finde ich auch als zu heftig !
Aber andererseits bin ich als "Linkshufer" schon von dem Teil begeistert !!
Muss eben nur billiger werden das Teil !
 
Also die Eli Demon Drive gibt es definitiv auch fĂŒr LinksfĂŒsser :
pearl-p3002dl-eliminator-demon-drive-left-handed-double-bass-drum-pedal.jpg

http://cgi.ebay.de/PEARL-P3002DL-P-...D2VQQrdZ1QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em122
 
Mich wĂŒrde es ja schon mal interessieren, dass Teil mal unter meine eigenen FĂŒĂŸe zu bekommen. Habe gestern mit einem Bekannten gesprochen, ein Redakteur der "Drumheads!!", der das Teil ausgiebig testete (der Testreport wird wohl in einer der kommenden Ausgaben erscheinen), und der meinte, das Pedal wĂ€re ein wahrer Leckerbissen ;) Wie gesagt, ich bin gespannt..

Gruß, Ziesi.
 
@Sparky18m:

Auch wenn ich kein Drummer mehr bin, aber irgendwie scheint das von Dir verlinkte Bild einfach nur gespiegelt zu sein, denn das "D" am Ende der Fußplatte sieht fĂŒr mich eindeutig gedreht/gespiegelt aus
 
@Sparky18m:

Auch wenn ich kein Drummer mehr bin, aber irgendwie scheint das von Dir verlinkte Bild einfach nur gespiegelt zu sein, denn das "D" am Ende der Fußplatte sieht fĂŒr mich eindeutig gedreht/gespiegelt aus

Siehste, da hab ich in der Eile garnicht drauf geachtet.
Sieht schon gespiegelt aus, mus ich dir recht geben, aber bei dem Amerikanischen VerkĂ€ufer wird es ja auch ausdrĂŒcklich als "Pearl P-3002DL Eliminator Demon Drive Left Foot Double Bass Drum Pedal" beschrieben, also wirds das wohl auch als links geben.
 
Auch wenn ich kein Drummer mehr bin, aber irgendwie scheint das von Dir verlinkte Bild einfach nur gespiegelt zu sein, denn das "D" am Ende der Fußplatte sieht fĂŒr mich eindeutig gedreht/gespiegelt aus

Ja das war (ist?) bei der IC left oder der 5002er left auch so, es gibt halt vom Hersteller kein Bildmaterial fĂŒr die Linksversion, die ganzen Shops aber wollen natĂŒrlich auch "linke"-Bilder einstellen, also wird das offizielle Bild vom Vertrieb einfach gespiegelt, was dem Produkt an sich keinerlei abbruch tut.

Gruß, Ziesi.
 
Mein Bildschirm ist nicht so breit, als das ich das Wort ohne seitliches scrollen lesen kann.

WĂ€re nett, wenn wir das dann in Zukunft abkĂŒrzen könnten in:pP-3002DL-EDDLFDBDP" oder einfach nur EDDLFDBDP, dann weiß jeder was gemeint ist.

scnr
 
Mein Bildschirm ist nicht so breit, als das ich das Wort ohne seitliches scrollen lesen kann.

WĂ€re nett, wenn wir das dann in Zukunft abkĂŒrzen könnten in:pP-3002DL-EDDLFDBDP" oder einfach nur EDDLFDBDP, dann weiß jeder was gemeint ist.

scnr
:D:D:D Made my day! Danke bob!

Alles Liebe,

Limerick :)
 
hab se auch seit heute ... das beste, was auf dem markt ist meiner meinung nach
und sehr stylisch :great:
well done pearl!
 
Ich persönlich scheue mich ein wenig vor dieser Art Pedale, da man hier im Forum auch schon oft lesen konnte, dass es ein ANDERES spielen ist als mit Kette oder Riemen. Mal sehen wie's in ein paar Jahren aussieht - vielleicht entpuppt sich diese Konstruktion als reine Modeerscheinung und versschwindet dann wieder in der Versenkung...

Viele GrĂŒĂŸe und denkt immer daran

"wer fleißig ĂŒbt kommt weit"[/QUOTE]

Ich glaube nicht das Direct Drive Pedale in der Versenkung verschwinden, sondern denke das Fussmaschinen mit Kette oder Band bald verschwinden. Eine der besten Fussmaschinen, damals und heute war/ist die Ludwig Speed King. Die Speed King ist ne Direct Drive Maschine. Es war dann die Industrie die uns mit Ketten- und Bandmaschinen versorgt hat. Dies obwohl Direct Drive ein viel prĂ€ziseres und natĂŒlicheres SpielgefĂŒhl.
gibt. Kette u. Band verzögert immer etwas wenn der Beater (Schlegel) von der Bass Drum zurĂŒckkommt.
ZurĂŒck zur Natur, zurĂŒck zum Direct Drive
 
also ich glaube weder das eine noch das andere. und dass direct drive besser ist als kette, ich weiss nicht, ich kenne beides. Eine DW9 hat Kette und fĂŒhlt sich nicht weniger direkt an als eine Pearl DD... und warum soll ne kette verzögern, ich glaube dass es am schlag des Spielers liegt, wie gut ein klöppel zurĂŒckkommt. die unterschiede liegen imho nicht nur an der kette. ich denke, du mĂŒsstest dann wirklich mal zwei identische maschinen mit verschiedenen Zugmechanismen vergleichen. ich habe das mal gehabt... yamaha 93 vs. 94. Kann nicht behaupten, dass sich die 94 natĂŒrlicher angefĂŒhlt hat...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben