Hallo! ich hab das hier gefunden: ist der denn auch für eine Paula von Epi geeignet??? Eigentlich ist der ja "nur" für ne Strat gedacht! aber den bekommt man billiger als einen "Richtigen".. daher frage ich..
Klar, Pearlys sind klasse für die Paula (und für die Strat auch). Der Unterschied ist aber gar nicht so groß wie da behauptet, die klingen fast gleich. Die Plus kannst im USA Ebay für ca. 60 dollar kaufen (Altbestände von Fender), da habe ich die in meiner Strat auch her. Mit Zoll und allem drum und dran so 60 und ein paar €, also deutlich günstiger als hier.
Das passt nicht wegen dem Abstand der Polstücke. Technisch geht das und müsste auch klingen, sieht aber ziemlich kacke aus. Die Halsversion des PG ist auch schwächer als die Stegversion, sonst wäre der am Hals lauter als am Steg. Also man sollte sie schon da verwenden wo sie angedacht sind. Fender hatten zum Pearly Plus in der Stegposition am Hals den Duncan SH-1 verwendet, ich persönlich finde dass das nicht so gut passt wie zwei Pearlys. In meiner Deluxe Strat habe ich aktuell einen Plus am Steg und einen normalen am Hals, passt perfekt zusammen.
hab vor kurzem mal wieder nen PB bei der bucht verpasst... Ich glaub ich importiere jetzt! wie macht sich nen PB als Neck PU bei einer SG-400 (epi) Brücke = SH4 wie warn das mit den sh5(dieser Custom PU) als brücken pu einer Paula?