Peavey 5150/5150+/6505/6505+ - Eure Erfahrungen

  • Ersteller trasher77
  • Erstellt am
T
trasher77
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.10.09
Registriert
15.04.05
Beiträge
74
Kekse
99
Ort
Northern Tyskland
Moinsen,

ich spiel selber ein Marshall TSl 100 Top, aber bin noch nicht so ganz mit dem Sound zufrieden. Daher überleg ich mir eines der oben genannten Topteile zuzulegen und würde gerne mal Eure Erfahrungen wissen.

Musikrichtung: ProgRock bis Death/Trash-Metal - Mischung aus Opeth, InFlames, Metallica, Kreator, Dismember, Bloodbath
 
Eigenschaft
 
explorer76
explorer76
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.07.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.272
Kekse
1.325
Ort
RUHRGEBIET
Ich bin normalerweise kein SuFu-Prediger, aber in diesem Fall möchte ich mit Nachdruck auf die SuFu hinweisen denn zu diesen Amps gibt es mehr als genug Threads!
 
T
trasher77
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.10.09
Registriert
15.04.05
Beiträge
74
Kekse
99
Ort
Northern Tyskland
explorer76 schrieb:
Ich bin normalerweise kein SuFu-Prediger, aber in diesem Fall möchte ich mit Nachdruck auf die SuFu hinweisen denn zu diesen Amps gibt es mehr als genug Threads!

Die hab ich schon genutzt und ehrlich gesagt, waren es mir echt zuviele Threads und dort wurde einfach auch teilweise zuviel OT getextet.
Deswegen wollte ich hier einfach mal eine Zusammenfassung erhalten.
 
GrafvonF
GrafvonF
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.12.20
Registriert
26.01.05
Beiträge
209
Kekse
87
Ort
N-V
Ok, ich spiel selber den 5150 in meiner Band "Novembers Fall"!
Wir machen Melodic Deathmetal mit Einflüssen von Opeth, In Flames, bisschen Blackmetal + nen bisschen Thrash und ich muss sagen das der Amp wie die Faust aufs Auge dazu passt!
Das einzige was mich noch stört, das der soviel Power hat!Deswegen lass ich mir da auch bald ne Leistungsumschaltung einbauen.

Du kannst dir ja mal die MP3s von unserer HP www.NovembersFall.com reinziehen und mal gucken ob die das zusagt! Beim 2.Song unserer neuen Demo merkt man direkt am Anfang der Verzerrung wie geil er klingt!
Und dazu muss ich sagen, dass das meine alter 5150 war mit 5 Jahre alten Röhren.
Der neue klingt noch WESENTLICH besser! Also spiel ihn an und mach dir mal ein Bild davon (vom 6506)
 
beuschl
beuschl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.14
Registriert
22.11.03
Beiträge
233
Kekse
25
Ort
Wien
ich find sowas wie den sound eines amps kann man nicht richtig mit worter erklären
man muss den einfach mal antesten und selber hörn, genauso wie man gitarren antestet bevor man sie kauft
auch von so soundsamples halte ich wenig bis gar nichts. da wirken einfach so viele dinge mit die den sound beeinflussen
 
floisnuts
floisnuts
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.12.05
Registriert
27.10.04
Beiträge
679
Kekse
390
Euer 2ter Song vom neuen demo ist das am anfang was da clean kommt der 5150???????? :eek:

lostphoenix schrieb:
Ok, ich spiel selber den 5150 in meiner Band "Novembers Fall"!
Wir machen Melodic Deathmetal mit Einflüssen von Opeth, In Flames, bisschen Blackmetal + nen bisschen Thrash und ich muss sagen das der Amp wie die Faust aufs Auge dazu passt!
Das einzige was mich noch stört, das der soviel Power hat!Deswegen lass ich mir da auch bald ne Leistungsumschaltung einbauen.

Du kannst dir ja mal die MP3s von unserer HP www.NovembersFall.com reinziehen und mal gucken ob die das zusagt! Beim 2.Song unserer neuen Demo merkt man direkt am Anfang der Verzerrung wie geil er klingt!
Und dazu muss ich sagen, dass das meine alter 5150 war mit 5 Jahre alten Röhren.
Der neue klingt noch WESENTLICH besser! Also spiel ihn an und mach dir mal ein Bild davon (vom 6506)
 
GrafvonF
GrafvonF
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.12.20
Registriert
26.01.05
Beiträge
209
Kekse
87
Ort
N-V
^^ Das wär schön

Nein das ist einfach nur mit dem GT6 ins Mischpult eingespielt und aufpoliert worden ^^
 
M
Metalröhre
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.08.17
Registriert
17.03.04
Beiträge
3.668
Kekse
1.634
Ort
München
Einer aus dem Marshall Lager, da ist der 5150 Bratpfannensound doch perfekt. Mehr Gain, dunklerer Sound und klingt noch offen, da nickt auch so mancher Marshaller. Am besten hohlst du dir den 6505, der baugleiche Nachfolger vom 5150. Das einzige Problem ist eben die hohe Leistung, 100w oder 50w hätten locker gereicht.
 
T
trasher77
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.10.09
Registriert
15.04.05
Beiträge
74
Kekse
99
Ort
Northern Tyskland
Ja, 50W dürften immer reichen. Problem an der ganzen Sache ist ja, daß ich den Peavey ja auch gerne mal antesten würde, nur hat den hier in meiner Gegend niemand. Ich hab den sogar schon mal live gehört (Maroon in der Markthalle 2004) und war begeistert. Nur ist es aber, so, ich muss den mal live vor mir haben.

Zu lostphoenix.
Also Euer Git-Sound hört sich genau nach dem Sound einer befreundeten BlackMetalband an und der Git spielt B.C.Rich Warlock über ne Marshall G100 mit zugehöriger Volltranse.
Ich glaub, ich organisier Euch hier in Hamburg mal nen Gig (Headbangers Ballroom???) und dann schau ich mir Deinen mal live an. Ist dat ok? :redface:)
 
camparijari
camparijari
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.05.16
Registriert
02.10.04
Beiträge
552
Kekse
30
Ort
Greifswald / Hamburg
Ähm wie wärs wenn du mal bei Aptown anrufst und den Peavey mal zu Ansicht oder so bestellst? So hab ich das mit dem Engl Powerball auch gemacht. Jetzt steht da endlich einer zum Antesten.
 
GrafvonF
GrafvonF
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.12.20
Registriert
26.01.05
Beiträge
209
Kekse
87
Ort
N-V
trasher77 schrieb:
Zu lostphoenix.
Also Euer Git-Sound hört sich genau nach dem Sound einer befreundeten BlackMetalband an und der Git spielt B.C.Rich Warlock über ne Marshall G100 mit zugehöriger Volltranse.
Ich glaub, ich organisier Euch hier in Hamburg mal nen Gig (Headbangers Ballroom???) und dann schau ich mir Deinen mal live an. Ist dat ok? :redface:)

Wenn das ernst gemeint ist , dann ist das verdammt ok ;)

PS:Wer sind eigendlich die Children Of Wrath in deiner Signatur? Deine Band?
 
T
trasher77
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.10.09
Registriert
15.04.05
Beiträge
74
Kekse
99
Ort
Northern Tyskland
Jap, ist ernstgemeint!

Und jap, in der Band spiel ich seit ein knapp drei Wochen. Von mir ist aber noch nix auffe hp!
 
SaCrIfIcE
SaCrIfIcE
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.06.22
Registriert
03.09.03
Beiträge
351
Kekse
0
Ort
Borgentreich
@lostphoenix

cool, das eigene Album selbst über ed2k zu veröffentlichen ist echt ne fette Sache :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben