
Metallsau
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.04.25
- Registriert
- 27.03.11
- Beiträge
- 456
- Kekse
- 275
Hey,
habe ne 6505 box und diese besitzt eine XLR Buchse.
bei peavey.com steht verwirrender weise
- Locking (XLR) or standard 1/4 inch inputs,
was ja auf einen eingnag hinwiese.
Im Forum wurde mir aber gesagt das sei ein DI-out!?P
weis das jmd. sicher?
bei thomann stand das meine ich auch mal mit dabei, mittlerweile aber nciht mehr
Und sollte es ein solcheriger sein, kann ich dann folgendes tun:
Line6 ux1, line out (spielt zuvor clean aufgenommenes signal ) --> Engl amp --> Peavey Box --> über di ausgang angeschlossenes XLR kabel --> Mic eingang des UX1 --> verzerrte aufnahme
weil cih immer wiededr was von di-boxen udn reamping boxen höre etc. ?
getestet habe ich es, es funktioniert (es kommt ein verzerrter sound an) aber ob der sound eben das optimum ist oder ich irgndendwas total verkerht mache, weiß ich nicht?
habe ne 6505 box und diese besitzt eine XLR Buchse.
bei peavey.com steht verwirrender weise
- Locking (XLR) or standard 1/4 inch inputs,
was ja auf einen eingnag hinwiese.
Im Forum wurde mir aber gesagt das sei ein DI-out!?P
weis das jmd. sicher?
bei thomann stand das meine ich auch mal mit dabei, mittlerweile aber nciht mehr
Und sollte es ein solcheriger sein, kann ich dann folgendes tun:
Line6 ux1, line out (spielt zuvor clean aufgenommenes signal ) --> Engl amp --> Peavey Box --> über di ausgang angeschlossenes XLR kabel --> Mic eingang des UX1 --> verzerrte aufnahme
weil cih immer wiededr was von di-boxen udn reamping boxen höre etc. ?
getestet habe ich es, es funktioniert (es kommt ein verzerrter sound an) aber ob der sound eben das optimum ist oder ich irgndendwas total verkerht mache, weiß ich nicht?
- Eigenschaft