
diabolino
Registrierter Benutzer
Hallo Gemeinde
mein Peavey Classic 50 212 Combo kann von remote geschaltet werden. Der mitgelieferte Fußschalter (Select und Reverb on/off) tut seinen Job und wird mit einer Stereoklinke am Amp angeschlossen.
Gestern Abend hatte ich versucht, den Peavey Classic mit meinem GLAB GSC-2 zu schalten. Ich habs nicht geschafft.
Frage an die GSC und Peavey Fraktion:
Mit welchen Mode (SF1, 2 oder 3) muss ich den Switch am GSC einstellen?
Ist die Einstellung (Schalter oder Taster) am GSC global oder nur für den einen Preset?
Ein Stereo Kabel ist wohl zwingend notwendig, sollte ich sowohl Channel als auch Reverb schalten wollen. Wenn ich auf das Schalten des Reverb verzichten könnte, darf ich auch ein Mono Kabel fürs Schalten verwenden?
Frage an die FCB1010 Fraktion:
Wie muss ich das Relais einstellen (Schalter oder Taster)?
Kann ich auch ein Mono-Kabel für den Channel Switch verwenden (Reverb brauch ich nicht unbedingt)?
Ich fahre zwei Setups (zuhause und on stage/Übungsraum) deshalb möchte ich diesen einen Amp im Übungsraum mit dem GSC steuern und zuhause mit dem FCB1010 da je nach Lokation noch weitere Midi-FX-Geräte im FX-Loop hängen.
Danke für eure Antworten
Grüße
Helmut
mein Peavey Classic 50 212 Combo kann von remote geschaltet werden. Der mitgelieferte Fußschalter (Select und Reverb on/off) tut seinen Job und wird mit einer Stereoklinke am Amp angeschlossen.
Gestern Abend hatte ich versucht, den Peavey Classic mit meinem GLAB GSC-2 zu schalten. Ich habs nicht geschafft.
Frage an die GSC und Peavey Fraktion:
Mit welchen Mode (SF1, 2 oder 3) muss ich den Switch am GSC einstellen?
Ist die Einstellung (Schalter oder Taster) am GSC global oder nur für den einen Preset?
Ein Stereo Kabel ist wohl zwingend notwendig, sollte ich sowohl Channel als auch Reverb schalten wollen. Wenn ich auf das Schalten des Reverb verzichten könnte, darf ich auch ein Mono Kabel fürs Schalten verwenden?
Frage an die FCB1010 Fraktion:
Wie muss ich das Relais einstellen (Schalter oder Taster)?
Kann ich auch ein Mono-Kabel für den Channel Switch verwenden (Reverb brauch ich nicht unbedingt)?
Ich fahre zwei Setups (zuhause und on stage/Übungsraum) deshalb möchte ich diesen einen Amp im Übungsraum mit dem GSC steuern und zuhause mit dem FCB1010 da je nach Lokation noch weitere Midi-FX-Geräte im FX-Loop hängen.
Danke für eure Antworten
Grüße
Helmut
- Eigenschaft