Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich steh nicht so auf Behringer, sonst hätte ich es mir gekauft
Wenn es nur der Schriftzug ist, der dich stört, dann kannst du doch einfach schwarz drübersprayen, oder mit schwarzer Folie überkleben.
Ansonsten, wenn du genug Geld hast: Link.
....aber vielleicht gibt es dies nur von Behringer !!!???![]()
Das Pedalboard, welches du mir empfohlen hast, ist zwar teuer, ähnelt/gleicht jedoch nicht dem Behringer Board. !!!
Du findest ein Produkt top und erste Sahne, nimmst es aber nicht weil auf der Produktbezeichnung "Behringer" vermerkt ist?
Zur Info:
Behringer gibt es nicht erst seit gestern. Auch wenn es ein deutsches Unternehmen ist und dazu einen ziemlich langweiligen bzw. altmodisch klingenden Namen hat, ist es ein Betrieb mit jahrelanger Erfahrung und Tradition.
Lediglich die Preispolitik von Behringer sorgt dafür, dass vereinzelt und nur bei den neueren Geräten hin und wieder an Material oder Softwareentwicklungszeit gespart worden ist. In absolut jedem namenhaften Studio und in vielen Sideracks auf Veranstaltungen wirst Du irgendwo Behringergeräte entdecken, die jahrelang zur vollsten Zufriedenheit ihren Dienst getan haben und auch noch immer tun.
Wo ist das Problem am Lackieren?Die Idee mit der Überlackierung ist nicht schlecht, kommt jedoch für mich nicht in Frage.
Scheint mir auch so.....aber vielleicht gibt es dies nur von Behringer !!!???![]()
Sieht gut aus.Ich habe vorgestern ein Pedaltrain PT 2 gekauft ....
...genau so habe ich mir das vorgestellt:
http://pedaltrain.com/pedaltrain2.aspx
Sieht gut aus.
Die Boardbeispiele der User auf der Homepage finde ich auch ganz lustig.
Wo hast Du überhaupt gekauft und für wieviel?
Auf der Homepage sind für Europa nur Dealer in UK angegeben.