
Dr. Scotty
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.03.17
- Registriert
- 18.10.09
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo liebe Leute,
Ich stecke gerade mitten in der Planung, mir endlich mal ein vernünftiges Pedalboard zusammenzuschustern um nicht ständig alles neu aufbauen zu müssen. Vorweg gesagt, es ist bestimmt etwas speziell, wird mit Gitarre, Bass und Saxophon genutzt und enthält folgendes:
DigiTech Whammy 4
Moog MF Drive
EHX Frequency Analyzer
TC Electronic Flashback x4
EHX Crying Bass
Tuner
DI Box
Ich stehe jetzt mal wieder vor dem Knackpunkt: der Verkabelung, insbesondere der Stromversorgung. Dabei liegen mir diese beiden Steine im weg:
Der Whammy braucht 1,3 A bei 9V
Der Ringmodulator braucht 40V
Das scheint mir mit gängigen Netzteilen wie dem Palmer PWT 08 das ich noch rumliegen hab, nicht besonders kompatibel zu sein. Gleich aber wieder drei Stromstecker vom Board abgehen zu haben find ich auch blöd. Fällt da jemandem eine kluge Lösung ein?
Danke schonmal
Cheers
Ich stecke gerade mitten in der Planung, mir endlich mal ein vernünftiges Pedalboard zusammenzuschustern um nicht ständig alles neu aufbauen zu müssen. Vorweg gesagt, es ist bestimmt etwas speziell, wird mit Gitarre, Bass und Saxophon genutzt und enthält folgendes:
DigiTech Whammy 4
Moog MF Drive
EHX Frequency Analyzer
TC Electronic Flashback x4
EHX Crying Bass
Tuner
DI Box
Ich stehe jetzt mal wieder vor dem Knackpunkt: der Verkabelung, insbesondere der Stromversorgung. Dabei liegen mir diese beiden Steine im weg:
Der Whammy braucht 1,3 A bei 9V
Der Ringmodulator braucht 40V
Das scheint mir mit gängigen Netzteilen wie dem Palmer PWT 08 das ich noch rumliegen hab, nicht besonders kompatibel zu sein. Gleich aber wieder drei Stromstecker vom Board abgehen zu haben find ich auch blöd. Fällt da jemandem eine kluge Lösung ein?
Danke schonmal
Cheers
- Eigenschaft