Peter Bursch's Rockgitarre

  • Ersteller Para-Dox
  • Erstellt am
P
Para-Dox
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.10.09
Registriert
12.04.05
Beiträge
268
Kekse
83
Hi zusammen

Hab heute das Buch erhalten. Eigentlich nicht schlecht, jedoch stellen sich mir ein paar Fragen.

Er zeigt die ersten Akkorde E, A. Jedoch vereinfacht er diese.

A, bei welchem man 1-3 Finger im 2ten Bund halten muss, vereinfach er so, dass er nur mit dem ersten Finger einen kleinen Barre über die 2/3 Seiote macht und de 4 Saite auslässt.

Ist das ok, wenn ich das so lerne? Iich denke nicht, oder? Sollte diese schon richtig lernen?!

Andere Fragen:

1. Bin gerade NEM am lernen. Voll geil zum spielen. Abr ich merke, dass es mir um einiges einfach geht, wenn ich mit dne Fingern spiele. Kann ich das Plek weglassen?

1. Mein GA-10 Verrstärker von Yamaha ist zwar annehmbar im Clean, abr Overdrive kann man den überhaupt nicht laufen lassen. Keine Chance. Ich sag mal, i hab 140 Euro für nen AMP übrig. Was würdet ihr empfehlen, was auch nen guten Overdrive hinbekommt?

3. Gute anfängerlieder! Bin gerade NEM, Californication, Otherside und Come as you are am üben.


Peter Bursch zeigt ansonsten gute Fingerübungen.

Noch was. Wie bau ich das Tremolo bei meiner Yamah ERG 121 ein? Hab Feder und Tremolo. Wie geht das?

Gruss
 
Eigenschaft
 
Zum 1.) Man kann denselben Akkord auf unterschiedliche Art und Weisen spielen, dass ist eine Frage des Sounds(empfinden)

Ich würde jedoch auf jedenfall empfehlen dass du die klassischen Akkorde mit ´´klassischer´´ Griffweise im Blindflug lernst

......wenn du schwierigere Sachen spielst wirst du es dir selbst danken!



zu der Sache mit ´dem Vibrato: Was willst du genau tun? Könntest du mir das mal genau erläutern?
 
also, hab nen tremolo + feder. diese sind aber nicht an der gitarre angemacht. nun wollte ich frage, wie ich das tremolo an meiner ERG 121 befestigen muss, damits läuft
 
ich konnte im Web leider keine brauchbaren Bilder deiner Gitarre finden und kenne das Modell nicht.......aber wenn das n standard ´´vintage tremolo´´(2pointed synchronized) iss dann versuch´s mal so:

nimm das Vibrato (öffne vorher die Federkammer an deiner Gitarre)....da gibt es 2 sogenannte Messer kannten (abgeflachtes Material mit ründlichem einschintt)....diese Messerkanten kommen jetzt an die beiden Bolzen die in deiner Gitarre verschraubt sind......nun gehst du hin und fädelst die Saiten drauf ohne dass du sie auf spannung bringst(!) sie sollten das Vibrato nur ganz leicht vom Body abheben.....dann beginnst du die 1te Feder hinten in die Halterung zu stecken (am Vibrato sind das kleine Löcher neben denen wo die Saiten reinkommen.....an der Gitarre müsste in der Kammer ein Blech an 2 schrauben befestigt sein, an diesem Blech kannst du das 2te Ende festmachen, einfach die schlaufe über solch einen ´´Zahn´´)

danacherhöhst du etwas die Saitenspannung sodass das Vibrato wieder etwas über dem Body schwebt.....jetzt kommt die 2te Feder



.....so fortfahren.....

danach kommen die feineinstellungen.....wenn die saiten in stimmung sind das Vibrato aber nicht waagerecht ist kannst du die schrauben in der Federkammer lösen oder weiter reinschrauben um die gewünschte Position zu erhalten



IMMER VORSICHTIG SEIN:....du arbeitest mit Spannung!!!!
da kann schnell was kaputt gehen wenn du die Gitarre zu sehr strapazierst
 
hast übrigens 2mal den punkt eins angeführt.
nem wird gezupft. also ohne plek.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben