I
ibba
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.01.25
- Registriert
- 28.05.11
- Beiträge
- 148
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
wir überlegen in der Band gerade, auf In-Ear-Monitoring umzusteigen - zumindest bei unseren Sängern. Da unser Budget mehr als beschränkt ist, kommt für uns wohl nur die kabelgebundene Variante in Frage. Meine Frage: Kann ich auch meinen iPod-Kopfhörer verwenden? Ich verwende im Moment den Philips SHE9000 und hab wenig Lust, bzw. auch wenig Geld, mir jetzt noch einen Hörer zulegen zu müssen.
Auch generell: Habt ihr Erfahrungen bezüglich der Verwendung von "normalen" MP3-Player-Kopfhörern fürs IEM?
Als Bodypack haben wir uns bisher diese beiden Systeme ausgeguckt:
https://www.thomann.de/de/samson_smonitor_personalmonitor.htm
https://www.thomann.de/de/fischer_amps_mini_bodypack_mit_lsregler.htm
Hat jemand schon Erfahrungen mit einem dieser Systeme gemacht und kann vielleicht eines empfehlen, oder von einem abraten?
Vielen Dank schonmal für Tipps, Hinweise etc!
Viele Grüße,
Ibba
wir überlegen in der Band gerade, auf In-Ear-Monitoring umzusteigen - zumindest bei unseren Sängern. Da unser Budget mehr als beschränkt ist, kommt für uns wohl nur die kabelgebundene Variante in Frage. Meine Frage: Kann ich auch meinen iPod-Kopfhörer verwenden? Ich verwende im Moment den Philips SHE9000 und hab wenig Lust, bzw. auch wenig Geld, mir jetzt noch einen Hörer zulegen zu müssen.
Auch generell: Habt ihr Erfahrungen bezüglich der Verwendung von "normalen" MP3-Player-Kopfhörern fürs IEM?
Als Bodypack haben wir uns bisher diese beiden Systeme ausgeguckt:
https://www.thomann.de/de/samson_smonitor_personalmonitor.htm
https://www.thomann.de/de/fischer_amps_mini_bodypack_mit_lsregler.htm
Hat jemand schon Erfahrungen mit einem dieser Systeme gemacht und kann vielleicht eines empfehlen, oder von einem abraten?
Vielen Dank schonmal für Tipps, Hinweise etc!
Viele Grüße,
Ibba
- Eigenschaft