Pickup Mod. Yamaha Pacifica 112J

  • Ersteller no superman
  • Erstellt am
no superman
no superman
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.12.09
Registriert
19.04.09
Beiträge
91
Kekse
16
Ort
Neuss
Hallo

Ich will meine Yamaha mit neuem Picups bestücken, da die Original Picups nicht den besten Sound haben, oder ehr mir nicht gefallen.
Ich will den Neck Picup auf jedenfall wechseln.

Ich suche nun nach einem geeignetem Picups, mir gefallen die ROCKINGER German Classic Series, GOLD COVER
weiß abet nicht ob die Passen, und DUESENBERG Grand Vintage Humbucker weiß aber auch hier nicht ob ich die Verwenden kann.

Zu welchem könnt ihr mir raten, ich spiele mehr Jazz, Classic Rock, ab und auch Country. Sprich der Sound sollte Warm sein können aber auchmal richtig Drive oder Distort. Hoffe ihr könnte mir dort welche empfehlen
 
Eigenschaft
 
Die Pickups, die du einbauen willst, sind sog. Humbucker ( -> http://de.wikipedia.org/wiki/Humbucker )
Diese Tonabnehmer brauchen entsprechend viel Platz, weil im Innenleben 2 Reihen an Magneten verbaut sind, im Gegensatz zu "Singlecoils" (wie bei dir das Hals-Pickup).
Ohne deine Gitarre entsrechend zu fräsen wirst du also die von dir gewünschten Pickups wohl nicht einbauen können...

Von deinen "Klangwünschen" her ist ein Humbucker sicherlich eine ganz gute Idee, diese klingen meist etwas "runder" und "mittiger" als Singlecoils - die sind meist höhenlastiger, brillanter ...oder im Negativfall unangenehm spitz und dünn

Es gibt aber Humbucker in "Singlecoil-Form", die kenne ich aber nicht persönlich - jedoch ist hier beim kauf darauf zu achten, das es keine sogenannten "stacked" humbucker sind, die wie ein singlecoil klingen - denn hier ist die zweite Spulenreihe nur vorhanden um Störgeräusche zu verhindern und verändert nicht denn abgenommen Klang.

Beim Musikservice findest du einige dieser "Humbucker im Singlecoil-Gehäuse", aber auch bei Thomann gibt es eine ordentliche Auswahl...

Im Zweifelsfall noch der klassische Tipp, der aber immer hilft: frag doch einfach im Musikgeschäft deines Vertrauens, dort kann man dich (meist) kompetent beraten

*EDIT: ein Beispiel für ein Pickup, das für deine Wünsche passen könnte wäre zum Beispiel ein SEYMOUR DUNCAN SSHR-1B WH *
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pickups, die du einbauen willst, sind sog. Humbucker ( -> http://de.wikipedia.org/wiki/Humbucker )
Diese Tonabnehmer brauchen entsprechend viel Platz, weil im Innenleben 2 Reihen an Magneten verbaut sind, im Gegensatz zu "Singlecoils" (wie bei dir das Hals-Pickup).
Ohne deine Gitarre entsrechend zu fräsen wirst du also die von dir gewünschten Pickups wohl nicht einbauen können...

Von deinen "Klangwünschen" her ist ein Humbucker sicherlich eine ganz gute Idee, diese klingen meist etwas "runder" und "mittiger" als Singlecoils - die sind meist höhenlastiger, brillanter ...oder im Negativfall unangenehm spitz und dünn

Es gibt aber Humbucker in "Singlecoil-Form", die kenne ich aber nicht persönlich - jedoch ist hier beim kauf darauf zu achten, das es keine sogenannten "stacked" humbucker sind, die wie ein singlecoil klingen - denn hier ist die zweite Spulenreihe nur vorhanden um Störgeräusche zu verhindern und verändert nicht denn abgenommen Klang.

Beim Musikservice findest du einige dieser "Humbucker im Singlecoil-Gehäuse", aber auch bei Thomann gibt es eine ordentliche Auswahl...

Im Zweifelsfall noch der klassische Tipp, der aber immer hilft: frag doch einfach im Musikgeschäft deines Vertrauens, dort kann man dich (meist) kompetent beraten

*EDIT: ein Beispiel für ein Pickup, das für deine Wünsche passen könnte wäre zum Beispiel ein SEYMOUR DUNCAN SSHR-1B WH *

Danke, ja da waren auch ein Paar Humbucker dabei, jedoch wollte ich das Picguard noch durch ein neues Ersetzen, nicht Fräsen, so das ich auf HSH komme und nicht wie das jetzige. DIe Humbucker im Single-Coil Format halte ich nicht viel von, wenn schon ein Humbucker dann auch eine Typische Humbucker Form. Ich werde mich da mal weiter erkunden, aber danke!
 
mit pickguardtausch ist es nicht getan, weil drunter einfach holz ist :)
wenn du in neckpos was größeres als nen sc reinmachen willst, kommste net ums fräsen rum. (woher ich das weiß? hab an meiner 412er den bridgepickup sowie die kappen der anderen beiden getauscht...)
 
mit pickguardtausch ist es nicht getan, weil drunter einfach holz ist :)
wenn du in neckpos was größeres als nen sc reinmachen willst, kommste net ums fräsen rum. (woher ich das weiß? hab an meiner 412er den bridgepickup sowie die kappen der anderen beiden getauscht...)

Woher ich das weiß das es bei mir mit dem Pickguard tausch getan ist? Indem ich nachgeschaut habe und dort genug Platz ist, sogar reichlich, da würden locker 3 Humbucker nebeneinander hin passen, und wenn , dann wird nachgefräst und danach lackiert;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben