G
gitarren jo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.04.12
- Registriert
- 09.07.09
- Beiträge
- 30
- Kekse
- 0
Hallo liebes board,
habe mir folgendes überlegt und wollte fragen was ihr davon haltet und ob dies überhaupt realisierbar ist (mit gutem Ergebnis):
2 x Push&Pull Poti
1 x Schaller Piezo Brücke
1 x Vorverstärker für das Piezo Signal
Ich möchte den ersten Push&Pull Poti zwischen Toggleswitch und der Klinkenbuchse haben. Angeschlossen an dieses Poti nur das Signal der magnetischen Pu's, um es in Position 2 zu ''killlen'' und in Position 1 durchzulassen.
Den zweiten Push&Pull Poti möchte ich zwischen Piezo und Klinkenbuchse bauen. Dort das Gleiche, in Position 1 zu ''killen'' und in Position 2 das Signal des Piezos durchzulassen.
Zwischen Piezo und Push&Pull Poti möchte ich noch einen Vorverstärker klemmen, der mit einem Potentiometer regelbar ist. Für das Potentiometer des Vorverstärkers würde ich den Tone-Regler an der Gibson rausschmeißen.
Somit hätte ich 7 Möglichkeiten:
1)Steg PU
2)Hals PU
3)Steg PU + Hals PU
4)Piezo
5)Piezo + Hals PU
6)Piezo + Bridge PU
7)Piezo + Bridge PU + Hals PU
Habe diese Möglichkeiten mal bei der Musicman von John Petrucci gesehn und war begeistert von dem Sound.
Ich würde NIEMALS Löcher in meine Gitarre Bohren!!
Das sind meine Babys! 
Deswegen werde ich auch das Kabel von der Piezo Brücke durch ein Loch schieben, was ich in den Tonabnehmerrahmen bohren werde.
Frage 1) Funktioniert das alles so wie ich mir das vorstelle?
Frage2) Welchen Vorverstärker soll ich nehmen?
Habe den Fishman Powerchip schonmal gefunden. Ist der überhaupt geieignet für das was ich vorhabe? Denn so wie es sich für mich anhört, sind da die Mischung und Trennung des Piezos und der Magnetischen PU ziemlich nicht so einfach zu ändern. Möchte da von außen über Schalter rankommen. Für mich hört es sich zu an, als wäre der Schalter zum Umschalten zwischen Piezo, Magnetische PU's, beide zusammen, an der unterseite der Platine angebracht, sodass er nur erreichbar ist wenn ich ihn wieder ausbau??!
So viele Fragen auf einmal.
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen.
Gruß Joel
---------- Post hinzugefügt um 23:12:23 ---------- Letzter Beitrag war um 17:15:13 ----------
Bin selber nach ein paar Recherchen schon weitergekommen. Soweit wie ich das jetzt verstanden hab kann man mit dem Jumper der unterhalb der Platine am Fishman Powerchip angebracht ist nur die Phase ändern und nich den Tonabnehmer der gewählt werden soll. Hab mich schon gefragt wie man denn auf so ne Idee kommt.
habe mir folgendes überlegt und wollte fragen was ihr davon haltet und ob dies überhaupt realisierbar ist (mit gutem Ergebnis):
2 x Push&Pull Poti
1 x Schaller Piezo Brücke
1 x Vorverstärker für das Piezo Signal
Ich möchte den ersten Push&Pull Poti zwischen Toggleswitch und der Klinkenbuchse haben. Angeschlossen an dieses Poti nur das Signal der magnetischen Pu's, um es in Position 2 zu ''killlen'' und in Position 1 durchzulassen.
Den zweiten Push&Pull Poti möchte ich zwischen Piezo und Klinkenbuchse bauen. Dort das Gleiche, in Position 1 zu ''killen'' und in Position 2 das Signal des Piezos durchzulassen.
Zwischen Piezo und Push&Pull Poti möchte ich noch einen Vorverstärker klemmen, der mit einem Potentiometer regelbar ist. Für das Potentiometer des Vorverstärkers würde ich den Tone-Regler an der Gibson rausschmeißen.
Somit hätte ich 7 Möglichkeiten:
1)Steg PU
2)Hals PU
3)Steg PU + Hals PU
4)Piezo
5)Piezo + Hals PU
6)Piezo + Bridge PU
7)Piezo + Bridge PU + Hals PU
Habe diese Möglichkeiten mal bei der Musicman von John Petrucci gesehn und war begeistert von dem Sound.
Ich würde NIEMALS Löcher in meine Gitarre Bohren!!


Deswegen werde ich auch das Kabel von der Piezo Brücke durch ein Loch schieben, was ich in den Tonabnehmerrahmen bohren werde.
Frage 1) Funktioniert das alles so wie ich mir das vorstelle?
Frage2) Welchen Vorverstärker soll ich nehmen?
Habe den Fishman Powerchip schonmal gefunden. Ist der überhaupt geieignet für das was ich vorhabe? Denn so wie es sich für mich anhört, sind da die Mischung und Trennung des Piezos und der Magnetischen PU ziemlich nicht so einfach zu ändern. Möchte da von außen über Schalter rankommen. Für mich hört es sich zu an, als wäre der Schalter zum Umschalten zwischen Piezo, Magnetische PU's, beide zusammen, an der unterseite der Platine angebracht, sodass er nur erreichbar ist wenn ich ihn wieder ausbau??!
So viele Fragen auf einmal.
Gruß Joel
---------- Post hinzugefügt um 23:12:23 ---------- Letzter Beitrag war um 17:15:13 ----------
Bin selber nach ein paar Recherchen schon weitergekommen. Soweit wie ich das jetzt verstanden hab kann man mit dem Jumper der unterhalb der Platine am Fishman Powerchip angebracht ist nur die Phase ändern und nich den Tonabnehmer der gewählt werden soll. Hab mich schon gefragt wie man denn auf so ne Idee kommt.

- Eigenschaft