F
FerdinandB
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.06.23
- Registriert
- 07.10.05
- Beiträge
- 256
- Kekse
- 982
Hallo zusammen,
ich bin wieder an einem E-Gitarren Eigenbau und hab mich entschlossen eine Piezobridge zu verbauen. Nach längerer Suche bin ich auf einige Bridges von Schaller bzw. Fishman und L.R. Baggs gestoßen.
- Schaller GTMP
- Schaller 455 P - SH
- Fishman Tune-o-matic Powerbridge
- L.R. Baggs T-Bridge
Da die Preise doch recht unterschiedlich sind, wollte ich hier mal nachfragen ob evtl. schon Erfahrungen mit den jeweiligen Bridges vorhanden sind und ob die Preisunterschiede gerechtfertigt sind.
Danke für die Tips schonmal im Voraus
Ferdie
ich bin wieder an einem E-Gitarren Eigenbau und hab mich entschlossen eine Piezobridge zu verbauen. Nach längerer Suche bin ich auf einige Bridges von Schaller bzw. Fishman und L.R. Baggs gestoßen.
- Schaller GTMP
- Schaller 455 P - SH
- Fishman Tune-o-matic Powerbridge
- L.R. Baggs T-Bridge
Da die Preise doch recht unterschiedlich sind, wollte ich hier mal nachfragen ob evtl. schon Erfahrungen mit den jeweiligen Bridges vorhanden sind und ob die Preisunterschiede gerechtfertigt sind.
Danke für die Tips schonmal im Voraus
Ferdie
- Eigenschaft
) da auch einfach mal anrufen und fragen dazu stellen... sofern es überhaupt welche gibt.
). Hat mir auch einige graue Haare gebracht. Nun ist aber endgültig alles in Ordnung, auch einige vorher fehlende Kleinteile sind vorhanden. Zwei gute Möglichkeiten als Preamp (sollten IMMER) verwendet werden. Der Original Ghost Preamp von Graphtech, oder etwas einfacher für die Verdrahtung, der Fishman Powerchip, preislich kein Unterschied.